PROG IM POTT

Die Radiosendung für anspruchsvolle Rockmusik im Ruhrgebiet

  • Team
  • Playlist
  • Links
  • Kontakt und Datenschutzerklärung

Wer oder was ist „Prog im Pott“ ?

Veröffentlicht von Prog im Pott am 24. September 2010
Veröffentlicht in: Allgemein.

ProProg im Pottg im Pott ist eine Bürgerfunkgruppe aus Oberhausen, die sich seit Anfang 2010 darum bemüht, anspruchsvolle Rockmusik aus den Bereichen Progressive Rock, Classic Rock, Hard Rock und Heavy Metal im Lokalradio zu präsentieren. Zu dieser Bürgerfunkgruppe, die in der Radiowerkstatt des Bert-Brecht-Hauses Oberhausen aktiv ist, gehören derzeit Dirk Marschner, Andreas Loos, Walter Bardenheuer und Thomas Borchert. Die Mitglieder von Prog im Pott stellen sich und ihre musikalischen Vorlieben auf der Seite „Team“ etwas näher vor.
In den Sendungen von Prog im Pott wird nicht nur viel Musik aus den Anfängen des Progressive Rocks (z.B. von King Crimson, Yes, Pink Floyd, Genesis, Van der Graaf Generator, Gentle Giant) gespielt, sondern das Team legt auch großen Wert darauf, Bands der jüngsten Vergangenheit (z.B. Subsignal, Porcupine Tree, Haken, Tool) oder Newcomer vorzustellen. Gefüllt ist das Programm also mit jeder Menge guter Musik, aber auch mit vielen Informationen über die Bands, über die gute alte Zeit, als der Progressive Rock noch jung war, und über Konzerte in dem Sendegebiet von Prog im Pott.
Ausgestrahlt werden die Sendungen über Radio Oberhausen (UKW 106.2 MHz; Kabel 99.9 MHz), über Radio Mülheim (UKW 92.9 MHz; Kabel 102.65 MHz) und natürlich auch über den Live-Stream dieser Radiosender. Prog im Pott sendet immer zweimal im Monat jeweils eine Stunde an jedem ersten Montag ab 21.00 Uhr und an jedem dritten Sonntag ab 19.00 Uhr. In unregelmäßigen Abständen produzieren einzelne Mitglieder des Teams von Prog in Pott besondere Extra-Ausgaben, deren Sendetermine rechtzeitig bekanntgegeben werden. Alle Ausstrahlungstermine sind auf der rechten Seite in der Rubrik „Sendetermine“ ersichtlich.
Informationen rund um das Programm von Prog im Pott und aus der Welt der anspruchsvollen Rockmusik gibt es im Übrigen auch bei Facebook und Twitter zu finden. Lob, Kritik und Anregungen zu den Sendungen sind immer gerne gesehen und können als Kommentare auf dieser Homepage oder in den genannten sozialen Netzwerken hinterlassen werden. Eine Kontaktaufnahme ist ebenfalls per E-Mail unter der Adresse progimpott(at)web.de möglich.

Mit anderen teilen:

  • Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Liken Lade …

Ähnliche Beiträge

Beiträge-Navigation

← Sendung am 13.09.2010
Sendung am 11.10.2010 →
  • Suche

  • Sendetermine

    02.12.2019 – Favoriten
    10.12.2019 – Favoriten (Wdh.)
    15.12.2019 – Rush – Drei Freunde sollt ihr sein
    25.12.2019 – Rush – Drei Freunde sollt ihr sein (Wdh.)
    29.12.2019 – Jahresrückblick Vol. 1
    30.12.2019 – Jahresrückblick Vol. 2

    06.01.2020 – Favoriten
    19.01.2020 – Female Voices 2
    03.02.2020 – Favoriten
    16.02.2020 – Grammy Awards
    02.03.2020 – Favoriten
    15.03.2020 – Peter Gabriel
    06.04.2020 – Favoriten
    19.04.2020 – King Crimson 2
    04.05.2020 – Favoriten
    17.05.2020 – Das erste Mal
    01.06.2020 – Favoriten
    21.06.2020 – Melody Maker
    06.07.2020 – Night of the Prog 1
    14.07.2020 – Night of the Prog 2
    19.07.2020 – (Große) Rock-Trios
    03.08.2020 – Favoriten
    16.08.2020 – Beste Band
    07.09.2020 – Favoriten
    20.09.2020 – Retrowelle
    05.10.2020 – Rocktober
    18.10.2020 – Bands wie Black Sabbath
    02.11.2020 – Favoriten
    19.11.2020 – Emerson, Lake & Palmer
    07.12.2020 – Favoriten
    20.12.2020 – Fetenhits
    (Änderungen vorbehalten!)

  • Navigation

    • B-PROG (4)
      • Allgemeines (1)
      • Sendungen (3)
    • PROG IM POTT (268)
      • Allgemein (12)
      • Sendungen (256)
        • Die Extras (40)
        • Sendungen 2010 (12)
        • Sendungen 2011 (12)
        • Sendungen 2012 (14)
        • Sendungen 2013 (16)
        • Sendungen 2014 (20)
        • Sendungen 2015 (46)
          • Prog im Pott 2015 (21)
          • Prog im Pott Spezial 2015 (22)
        • Sendungen 2016 (26)
          • Prog im Pott 2016 (13)
          • Prog im Pott Spezial 2016 (13)
        • Sendungen 2017 (23)
          • Prog im Pott 2017 (13)
          • Prog im Pott Spezial 2017 (10)
        • Sendungen 2018 (23)
          • Prog im Pott 2018 (12)
          • Prog im Pott Spezial 2018 (11)
        • Sendungen 2019 (24)
          • Prog im Pott (11)
          • Prog im Pott Spezial (13)
  • Bürgerfunk Oberhausen

    • Radio Mülheim Livestream
    • Radio Oberhausen Livestream
  • Kalender

    September 2010
    M D M D F S S
    « Aug   Okt »
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    27282930  
  • Letzte Beiträge

    • Sendung am 15.12.2019 (Rush)
    • Sendung am 02.12.2019 (Favoriten)
    • Goldene-8-Meilen
    • Sendung am 17.11.2019 (Progressive Pop)
    • Sendung am 04.11.2019 (Favoriten)
    • Sendung am 20.10.2019 (Prog meets Punk)
  • RSS Betreutes Proggen

    • Ethesis – Raising Hands EP 14. Dezember 2019
    • Les Penning (With Robert Reed) – Return To Penrhos 13. Dezember 2019
    • #NowPlaying 12. Dezember 2019
    • The Legendary Flower Punk – Wabi Wu 12. Dezember 2019
    • Cyril – The Way Through 12. Dezember 2019
  • RSS Babyblaue Seiten

    • Rezension: Von Spar - Under Pressure
    • Rezension: Farwatch - Transmigrated
    • Rezension: Tribu - Circulo
    • Rezension: Voyager IV - Pictures At An Exhibition
    • Rezension: Fabio Frizzi - Abbraccialo Per Me
  • RSS Musikreviews

    • Review: Verthebral - Abysmal Decay (Death Metal - 12/15 Punkten) 14. Dezember 2019
    • Review: Voyager IV - Pictures At An Exhibition (Progressive Rock/Klassik-Bearbeitung/Fusion - 13/15 Punkten) 13. Dezember 2019
    • Review: Michael Brückner - The Undercurrent (Ambient/Electronica - 13/15 Punkten) 12. Dezember 2019
  • RSS ProgRock-DT

    • Der musikalische Adventskalender 2019 – Tag 13: Petrichor #progadvent2019 13. Dezember 2019
    • Der musikalische Adventskalender 2019 – Tag 12: Cancel Christmas #progadvent2019 12. Dezember 2019
    • Der musikalische Adventskalender 2019 – Tag 11: Art As Carthasis Sampler #progadvent2019 11. Dezember 2019
    • Der musikalische Adventskalender 2019 – Tag 10: I am Concentric #progadvent2019 10. Dezember 2019
    • Der musikalische Adventskalender 2019 – Tag 9: Kosmodysseia #progadvent2019 9. Dezember 2019
  • Facebook

    Facebook
  • Schlagwörter

    AC/DC Alan Parsons Project Alice Cooper Anathema Arena Ashby Beardfish Big Big Train Camel David Bowie David Gilmour Deep Purple Dream Theater Eloy ELP Evergrey Frank Zappa Gamma Ray Genesis Gentle Giant Glass Hammer Goldene-8-Meilen Gong Grobschnitt Haken Haltestellen Iona IQ Iron Maiden Jean Michel Jarre Jethro Tull Kansas King Crimson Lazuli Led Zeppelin Liquid Tension Experiment Long Distance Calling Long Fin Killie Magnum Marillion Metallica Motorpsycho Motörhead Myrath Neal Morse Neil Young Nightwish Opeth Peter Gabriel Pink Floyd Porcupine Tree Queen Queensryche Rainbow Redemption Renaissance Riverside RPWL Rush SAGA Sigur Ros Silberlinge Spock's Beard Steve Hackett Steven Wilson Subsignal Supertramp Symphony X Tangerine Dream The Doors The Flower Kings The Moody Blues The Who Threshold Tool UFO Unitopia Uriah Heep Van der Graaf Generator Yes
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: