Die letzte Ausgabe der von Thomas Borchert gestalteten Sendereihe „Haltestellen“ im Rahmen der Prog-im-Pott-Extras liegt schon eine ganze Weile zurück. Im Oktober 2011 nahm er Euch mit auf eine Reise zu verschiedenen musikalischen Haltestellen im Leben von Ian Fraser „Lemmy“ Kilmister, dem Frontmann von Motörhead. In der nächsten Ausgabe der „Haltestellen“, die am Montag, den 30.07.2012, ab 21.00 Uhr (nach den Nachrichten) über Radio Oberhausen und Radio Mülheim ausgestrahlt wird, geht die Reise diesmal zu den Anfängen der britischen Hardrock-Band MAGNUM. In der lateinischen Sprache bedeutet MAGNUM „das Große“. Eine durchaus passende Bezeichnung für diese Band aus Birmingham, die bis heute zu den Großen im Bereich des melodiösen Hardrocks zählt. Um Euch einen umfassenden Überblick über das musikalische Werk von MAGNUM zu geben, beleuchtet Thomas in der Sendung am 30.07.2012 zunächst die Jahre zwischen 1978 bis 1985. In naher Zukunft wird es zwei weitere Ausgaben der „Haltestellen“ geben, in denen es dann um die Jahre 1986 bis 1994 und 1995 bis heute gehen wird.
Diese Sendung kann natürlich auch – wie alle Sendungen von „Prog im Pott“ – über das Internet gehört werden.
Pingback: Nachtrag: Die Playlisten « PROG IM POTT