Er ist Musiker und Produzent. Als Toningenieur arbeitete er mit unter anderem mit den Beatles, Pilot, Steve Harley, John Miles und Al Stewart zusammen. Er produzierte die beiden Alben „Atom Heart Mother“ und „Dark Side Of The Moon“ von Pink Floyd. Zusammen mit Eric Woolfson gründete er 1975 das „Alan Parsons Project“, ein Musikprojekt, das dem Progressive Rock bzw. dem ArtRock zugerechnet werden kann. Das Stück „Lucifer“ dürfte vor allem den deutschen Fernsehzuschauern bekannt sein, kündigt es doch seit 1990 die Politsendung „Monitor“ im WDR an.
Mike Dalby – ein Mitglied unserer Bürgerfunkgruppe – ist ein großer Fan des „Alan Parsons Project“ und hat sich zusammen mit Siggi Rüsing auf Spurensuche im muskalischen Leben von Alan Parsons begeben. In der Sendung am Montag, den 04.02.2013, gaben Mike und Siggi Euch Einblicke in die wichtigsten musikalischen Stationen von Alan Parsons. Eine weitere Sendung über den Musiker und Produzenten wird es im nächsten Jahr geben. Die Sendung am 04.02.2013 wurde über Radio Oberhausen und Radio Mülheim ausgestrahlt.
Folgende Titel wurden in der Sendung vorgestellt:
- The Raven (Tales Of Mystery And Imagination)
- I Robot (I Robot)
- Voyager (Pyramid)
- What Goes Up (Pyramid)
- Lucifer (Eve)
- Time (The Turn Of A Friendly Card)
- Sirius (Eye In The Sky)
- Eye In The Sky (Eye in the Sky)
- Don’t Answer Me (Amonia Avenue)
- La Sagrada Familia (Gaudi)
Pingback: Sendung am 04.03.2013 (Female Voices) | PROG IM POTT
Wieder einmal eine klasse Sendung! Super Begleitung im Auto. Danke!