Im nächsten Prog im Pott-Spezial am Sonntag, den 15.02.2015, werfen wir einen intensiven Blick auf die Canterbury-Szene, die Anfang der 1960er Jahre in England entstand und aufgrund der Klangvielfalt und Experimentierfreudigkeit eine stilistische Nähe zum Progressive Rock besaß. Der größte Unterschied liegt in der stärker jazzorientierten, weniger bombastischen und humorvolleren Spielweise des Canterbury. Als eines der charakteristischen Merkmale der Canterbury-Szene lässt sich anführen, dass eine enge innere Verflechtung zwischen den beteiligten Gruppen besteht. Mitglieder der stilprägenden Bands fanden sich oft in neuen Konstellationen zusammen und waren Teil später entstandener Gruppierungen. Hierzu gehören u.a. National Health, Arzachel, Soft Machine oder Gong, von denen wir Euch einige Titel vorstellen möchten.
Die Sendung wird ab 19.00 Uhr (nach den Nachrichten) über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den Live-Streams der vorgenannten Radiostationen ausgestrahlt und am Freitag, den 20.02.2015, auf Radio Oberhausen um 21.00 Uhr wiederholt.