Im Mittelpunkt des nächsten Prog im Pott-Spezial am Sonntag, den 21.05.2017, steht ab 19.00 Uhr die britische Progressive-Rock-Gruppe King Crimson, deren Album „In the Court of the Crimson King“ als Meilenstein des Genres gilt. Im Laufe ihres 40-jährigen Bestehens hat die Band immer wieder ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis gestellt, indem sie verschiedene, auch neu aufkommende Musikstile konstruktiv in ihr Musikkonzept einarbeitete. Sie zeigte sich dabei sehr experimentierfreudig und beharrte nicht auf erprobten Erfolgsrezepten. Der ganz große kommerzielle Erfolg, den andere Progressive-Rock-Bands wie Genesis, Pink Floyd oder Emerson, Lake and Palmer hatten, blieb jedoch bei King Crimson aus. In unserer Sendung am 21.05.2017 werfen wir einen Blick auf die erste Schaffensphase der Band. Zu hören ist sie über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender.
Am 16.05.2017 wird Dirk Marschners „Goldene-8-Meilen – Rockmusik mit Überlängen“ (Sendung vom 23.04.2017) ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen wiederholt.
Hinweisen möchten wir noch auf eine Extraausgabe von Prog im Pott am Sonntag, den 28.05.2017. Ab 21.00 Uhr widmet sich Dirk Marschner der im November 2016 erschienenen MEGA-BOX “Pink Floyd – The Early Years 1967 – 1972”. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen und Radio Mülheim. Einschalten lohnt sich …