Eine neue Ausgabe der Sendung „B-Prog“, eine Gemeinschaftsproduktion der Bürgerfunkgruppen Prog im Pott und Be-Side, gibt es wieder am Sonntag, den 27.09.2015, ab 19.00 Uhr (nach den Nachrichten) zu hören. Leider kann Martin Herzog aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Deshalb bieten Petra Keil-Buch, Siggi Rüsing und Walter Bardenheuer eine bunte Mischung ohne Martin – ergo ohne Motörhead – mit Musik von ToRococoroT, ELO, The Fall, Van Der Graaf Generator, Can und Uriah Heep. Die Sendung wird über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender ausgestrahlt.
Sendungen
Informationen zu den Sendungen von B-Prog
Mit einer neuen Ausgabe meldet sich B-Prog, eine Kooperation der Bürgerfunkgruppen Be-Side und Prog im Pott, mit einer X-Mas-Edition im Dezember zurück. (Un)Gewöhnliche Musik steht wieder auf dem Programm; Musik, die sonst eher wenig im Radio gespielt wird. Mit dabei sind diesmal Motörhead, Toxic Smile, Neil Young & The Crazy Horse, Blues Pills und noch einige weitere Überraschungen. An zwei Sonntagen im Dezember wird die Sendung ausgestrahlt:
-
15.12.2013 – 20.00 Uhr
Radio Oberhausen und Radio Mülheim - 22.12.2013 – 20.00 Uhr
Radio Oberhausen und Radio Mülheim
Wer sich außerhalb des Sendegebietes von Radio Oberhausen und Radio Mülheim aufhält, kann die Sendungen trotzdem über den Live-Stream der Radiosender verfolgen. Die Links hierzu findet Ihr auf der linken Seite unter „Bürgerfunk Oberhausen“. Durch die Sendung führen Petra Keil-Buch, Martin Herzog, Siggi Rüsing und Thomas Borchert.
Mit bereits der dritten Sendung meldet sich im September das Joint Venture der Bürgerfunkgruppen Be-Side und Prog im Pott mit einer Stunde (un)gewöhnlicher Musik zurück. B-Prog nennt sich dieses Gemeinschaftsprojekt und ist zu hören am:
- Freitag, 20.09.2013, von 21.00 – 22.00 Uhr, auf Radio Oberhausen
- Sonntag, 29.09.2013, von 20.00 – 21.00 Uhr, auf Radio Mülheim und Radio Oberhausen
Zu hören ist Musik u. a. von Journey, Nowotny TV, Riverside, Savatage, Brant Bjork und Traffic. Durch die Sendung führen Petra Keil-Buch, Martin Herzog, Siggi Rüsing und Thomas Borchert. Auch diese Sendung kann über das Internet per Web-Radio der einzelnen Radiosender gehört werden.