10 Jahre Prog im Pott – 10 Sendungen über Pink Floyd!. Am Sonntag, den 24. Mai 2020, liefert euch Dirk Marschner ab 19:00 Uhr wieder einmal eine Sendung nur zu seiner Lieblingsband. Das ihm die Ideen nicht ausgehen, dafür sorgt die seit 2015 offiziell nicht mehr existierende Gruppe selbst. Im November 2019 erschien eine Mega-Box mit 5 CDs, 5 DVDs und 6 BluRays unter dem Namen „The Later Years 1987 – 2019“. Mit dieser Werksschau der Post-Waters-Ära hat sich unser Team-Mitglied von Prog im Pott beschäftigt. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender und wird am Dienstag, den 26.05.2020, ab 21:00 Uhr auf Radio Oberhausen (+ LiveStream) wiederholt.
Die Extras
Zusätzliche Sendungen außerhalb des normalen Sendetermins
Die erste von drei „Goldene-8-Meilen“-Sendungen – Rockmusik mit Überlängen – in diesem Jahr präsentiert Euch Dirk Marschner am Dienstag, den 24.03.2020, ab 21:00 Uhr mal ohne „alte“ Klassiker. Die Titel, die Euch Dirk präsentieren wird, stammen von 2008 und 2018 und bewegen sich zwischen 10 und 20 Minuten Länge. Freut euch auf „Loss of a Child“ aus London, Southern Empire von Downunder (Foto) und den Engländern „The Tangent“. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen und deren LiveStream.


Bevor am Montag, den 03.02.2020, unsere reguläre Sendung über den Äther geht, schieben wir eine Extra-Ausgabe von Prog im Pott dazwischen. Diese läuft am Sonntag, den 26.01.2020, ab 19.00 Uhr über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender. In dieser Extra-Ausgabe stellen wir Euch zwei Bands aus dem Ruhrpott vor: Crayon Phase aus Bochum und InVertigo aus Gelsenkirchen. Wir spielen Musik aus ihren aktuellen Alben und haben einige Bandmitglieder zum Interview geladen, um mit ihnen über Vergangenes und Zukünftiges zu sprechen. Einschalten lohnt sich …
Diese Sendung wird wiederholt am Dienstag, 11.02.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen und deren LiveStream.
In zwei Sendungen werfen wir zum Ende des Jahres einen Blick zurück auf die aus unserer Sicht erwähnenswertesten Neuerscheinungen in 2019. Der 1. Teil wird am Sonntag, den 29.12.2019, ab 19.00 Uhr, der 2. Teil am darauffolgenden Montag, den 30.12.2019, ab 21.00 Uhr über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender ausgestrahlt. Wir präsentieren Euch Ausschnitte aus den neuen Outputs von Evergrey, Yogi Lang, Wheel, Isildurs Bane & Peter Hammil, The Flower Kings, Big Big Train, Queensryche, Echoes feat. Midge Ure, Black Midi, Vandenplas, Retrospective, Seven Steps to the Green Door, IQ und Eloy. Der 1. Teil der Jahresrückblicke wird wiederholt am Freitag, den 10.01.2020, der 2. Teil am Freitag, den 17.01.2020, jeweils um 21.00 Uhr über die oben genannten Radiostationen.
Und damit verabschiedet sich das Team von Prog im Pott für dieses Jahr. Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen entspannten Jahresübergang. Wir bedanken uns für Eure Hörertreue und freuen uns, mit Euch auch in 202 wieder auf musikalische Entdeckungsreise zu gehen. Bleibt uns gewogen und bis die Tage …
Am Sonntag, den 24.11.2019, habt Ihr ab 19.00 Uhr wieder die Gelegenheit, Longtracks zu hören. Seinem Konzept „Goldene-8-Meilen“ folgend präsentiert Dirk Marschner wieder „Lange Riemen“ aus der nahen Vergangenheit („Between the Buried and Me“, eine Neoprog Perle aus 2002 der Hamburger Band Sylvan) und natürlich auch wieder was ganz Altes, und zwar ein 17 Minuten Werk von Procol Harum aus dem Jahr 1969. Einschalten nicht vergessen! Die Sendung läuft über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und deren LiveStream.