Schon The Nice mit Keith Emerson haben 1968 auf ihrer legendären LP Ars longa Vita brevis mit einem Symphonie-Orchester gespielt – das gleichnamige Stück nimmt mit über 19 Minuten Spielzeit die komplette zweite Seite der Platte ein. Danach gab´s noch viele weitere gelungene und weniger gelungene Kooperationen zwischen Proggern und Symphonikern. Die Proggis haben die ihrer Meinung nach besten ausgesucht:
Deep Purple – Third Movement: Vivace – Presto (Album: Concerto For Group And Orchestra von 1969)
Dream Theater – Overture (Album: Six Degrees of Inner Turbulence von 2002)
The Moody Blues with the Colorado Symphony Orchestra – Nights in White Satin (Album: A Night at Red Rocks von 1993)
Yes – Dont Go (Live) (Album: Yes Symphonic Live von 2009)
Steve Vai (and the Holland Metropole Orchestra) – For the Love of God (Album: Visual. Sound Theories von 2005)
Peter Gabriel – Listening Wind (Album: Scratch my Back von 2010)
The Royal Philharmonic Orchestra – ELP Suite: Tarkus/From the Beginning/Tarkus (Reprise) (Album: The Royal Philharmonic Orchestra plays Prog Rock Classics von 2015)
Durch die Sendung führt Walter Bardenheuer.
Die Sendung läuft am Donnerstag, dem 1. Juni 2023 um 21:04 Uhr im Bürgerfunk und im Livestream von Radio OB und Radio MH, also weltweit (OB/MH).
(Achtung: Wenn ihr auf den LiveStream-Link klickt, kommt zuerst Werbung, dann erst geht´s zur Sendung.)