PROG IM POTT

Die Radiosendung für anspruchsvolle Rockmusik im Ruhrgebiet

  • Team
  • Playlist
  • Links
  • Kontakt und Datenschutzerklärung

Die November-Favoriten

Veröffentlicht von Prog im Pott am 17. November 2022
Veröffentlicht in: Prog im Pott - alle Sendungen, Prog im Pott Favoriten 2022, Sendungen 2022. Schlagwort: Dean Lemay Project, Eloy, Glass Hammer, Ibliss, Long Distance Calling, Meadows, No-Man, Steven Wilson. Hinterlasse einen Kommentar

Die vorletzten Favoriten des Jahres haben es in sich. Wieder ist das Spektrum bei Prog im Pott breit, aber verlässt nie unser Motto: komplexe Musik, die wohl für die Hitparaden nicht geeignet ist. Hier die Playlist:

Deaton Lemay Project – Water (Album: The Fifth Element von 2022)
Long Distance Calling – Blades (Album: Eraser von 2022)
Glass Hammer – Standing at the Gate (Album: At the Gate von 2022)
No-Man – Sweet Sight Sliver Night (Album: Dry Cleaning Ray von 1997)
Eloy – Sphinx (Album: Planets von 1981)
Meadows – Dance With The Corpse Bride (Album: Modern Emotions – 2020)
Ibliss – Athir (Album: Supernova von 1972)
Steven Wilson – Personal Shopper (Album: The Future Bites von 2021)

Das Cover der LP „Eloy – Planets“

Durch die Sendung führt Walter Bardenheuer.

Die Sendung lief am Mittwoch, dem 30. November um 21 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH seinen LiveStreams (OB/MH) hören.

Werbung

Oktober-Special über die schwedische ProgRock-Szene

Veröffentlicht von Prog im Pott am 28. Oktober 2022
Veröffentlicht in: Prog im Pott - alle Sendungen, Prog im Pott Spezial 2022, Sendungen, Sendungen 2022. Schlagwort: Black Bonzo, Brighteye Brison, Dungen, First Band From Outer Space, Gungfly, Made in Sweden, Swedish Family, Tomas Bodin Project, Trettioåriga Kriget. Hinterlasse einen Kommentar

Die Schweden haben nicht nur Abba, die Cardigans oder Roxette, sie haben auch eine blühende progressive Rock-Szene, und Prog im Pott lässt Ausschnitte, Besonderheiten, Altes und Neues aus dem musikalischen Land im Norden ertönen. Die Playlist:

Swedish Family (Tomas Bodin Project) – Stoneheart (Vintage Prog von 2004)
Black Bonzo – Leave Your Burdens (Album: Lady of the Light von 2004)
Dungen – The Unknown (Album: Tio Bitar von 2012)
Brighteye Brison – Isolation (Album: Stories von 2006)
Trettioåriga Kriget – Metamorfoser (Album: Krigssång von 1975)
Made in Sweden – Winters A Bummer (Album: Made in England von 1970)
Gungfly – Bringing down the Walls (Album: Lamentationes von 2011)
First Band From Outer Space – Utan Att Veta (Album: Impressionable von 2006)

Trettioåriga Kriget

Durch die Sendung führt Andreas Loos.

Die Sendung lief am Samstag, dem 29 Oktober 2022 um 21:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und seinem LiveStream.

Rocktober

Veröffentlicht von Prog im Pott am 24. Oktober 2022
Veröffentlicht in: Prog im Pott - alle Sendungen, Prog im Pott Favoriten 2022, Sendungen. Schlagwort: Charlie Griffith, Dante, Devin Townsend, Diagonal, Psychotic Waltz, WalzWerk. Hinterlasse einen Kommentar

Ttraditionell ist der Oktober der Rocktober bei Prog im Pott. Diesmal lassen es krachen:

Devin Townsend – Genesis (Album: Empath)
Diagonal – Pact (Album: Roadburn Live 2008)
Dante – Holocene (Album: Winter)
Charlie Griffith – Luminous Beings (Album: Tiktaalika)
WalzWerk – Mensch frisst (Album erscheint demnächst – Video auf YouTube vorhanden)
Psychotic Waltz – Devils & Angels (Album: The God Shaped Void)
Psychotic Waltz – Sisters of the Dawn (Album: The God Shaped Void)

Walzwerk

Am Mikrofon Andreas Loos.

Die Sendung lief am Dienstag, dem 25.10.2022 um 21:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und seinem LiveStream.

Die Goldenen 8 Meilen, Nr. 29

Veröffentlicht von Prog im Pott am 5. Oktober 2022
Veröffentlicht in: Die Goldenen 8 Meilen 2022, Prog im Pott - alle Sendungen, Sendungen 2022. Hinterlasse einen Kommentar

Dirk Marschner hat mal wieder in seiner Reihe Die Goldenen 8 Meilen längere proggige Songs zusammengestellt, wie man sie im Radio sonst nirgendwo hört. Diesmal geht es um Andy Tillison. Der wurde am 21. Juni 1959 in England geboren und ist wohl am besten bekannt als Keyboarder und Sänger der Formationen Parallel or 90 Degrees und The Tangent, aber er war und ist auch noch in anderen Projekten aktiv:

Parallel or 90 Degrees – Petroleum Addicts (Album: A Can of Worms Disc 1)
The Andy Tillison Multiplex – 1St Movement Allegro (Album: The Andy Tillison Multiplex)
The Tangent – The Changes (Album: Songs From the Hard Shoulder)
Tillison · Reingold · Tiranti – Ordine Nuovo (Jonas Reingold Respectful Remix) (Album: Allium Una Storia)

Andy Tillison

Die Sendung läuft am Montag, dem 31. Oktober um 21 Uhr nach den Nachrichten im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH und natürlich im LiveStream der Sender (OB/MH).

Special im Oktober: schwedischer Progrock

Veröffentlicht von Prog im Pott am 29. September 2022
Veröffentlicht in: Prog im Pott - alle Sendungen, Prog im Pott Spezial 2022, Sendungen 2022. Schlagwort: Black Bonzo, Brighteye Brison, Dungen, First Band From Outer Space, Gungfly, Made in Sweden, Swedish Family, Trettioåriga Kriget. Hinterlasse einen Kommentar

Andreas Loos hatte die Idee, mal einen Spot auf die Schwedische Progrockszene zu werfen. DAbei rausgekommen ist eine Reise durch die Jahrzehnte:

Swedish Family (Tomas Bodin Project) – Stoneheart – (Album: Vintage Prog von 2004)
Black Bonzo – Leave Your Burdens – (Album: Lady of the Light von 2004)
Dungen – The Unknown – (Album: Tio Bitar von 2012)
Brighteye Brison – Isolation – (Album: Stories von 2006)
Trettioåriga Kriget – Metamorfoser – (Album: Krigssång von 1975)
Made in Sweden – Winters A Bummer – (Album: Made in England von 1970)
Gungfly – Bringing down the Walls – (Album: Lamentationes von 2011)
First Band From Outer Space – Utan Att Veta – (Album: Impressionable von 2006)

Durch die Sendung führt Andreas Loos.

Trettioåriga Kriget

Die Sendung läuft am Sonntag, dem 16. Oktober 2022 und noch einmal am Sonntag, dem 23. Oktober jeweils um 19 Uhr nach den Nachrichten im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH und natürlich im LiveStream der Sender (OB/MH). Ein drittes Mal ist die Sendung am Dienstag, dem 25 Oktober um 21 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und seinem LiveStream zu hören.
Achtung: Wenn ihr auf den LiveStream-Link klickt, kommt zuerst Werbung, dann erst geht´s zur Sendung)

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Suche

  • Sendetermine

    So 29.01.2023 / 19:04 Uhr – Das erste Special des Jahres: Beste Sängerin / bester Sänger

    Mo 06.02.2023 / 21:04 Uhr – Februar-Favoriten

    Mi 15.02.2023 / 21:04 Uhr – Februar-Favoriten

    So 19.02.2023 / 19:04 Uhr – Kraut der 60er und 70er Jahre

    Sa 25.02.2023 / 21:04 Uhr – Februar-Favoriten

    So 26.02.2023 / 19:04 Uhr – Kraut der 60er und 70er Jahre

    Mi 01.03.2023 / 21:04 Uhr – Kraut der 60er und 70er Jahre

     

  • Navigation

  • Kalender

    Januar 2023
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Dez    
  • Radiosender

    • Radio Mülheim Livestream
    • Radio Oberhausen Livestream
  • RSS Betreutes Proggen

    • Tim Sund Electrified – The Future on Our Doorstep 30. Januar 2023
    • WuW – L‘Orchaostre 30. Januar 2023
    • …And Oceans – As In Gardens, So In Tombs 29. Januar 2023
    • Clint Bahr – Puzzlebox 29. Januar 2023
    • The Tangent – Pyramids, Stars & Other Stories: The Tangent Live Recordings 2004-2017 28. Januar 2023
  • RSS Babyblaue Seiten

    • Rezension: The Muffins - Baker's Dozen
    • Rezension: Reuter Motzer Grohowski - Bleed
    • Rezension: Tasavallan Presidentti - The Lost 1971 Studio Session
    • Rezension: Anchor & Burden - Kosmonautik Pilgrimage
    • Rezension: Under The Dome - Bellerophon
  • RSS Musikreviews

    • Review: Reuter Motzer Grohowski - Bleed (Instrumentaler Experimental- und Progressive-Rock - 9/15 Punkten) 30. Januar 2023
    • Review: Rising Storm - The State of Being (Progressive Metal - 11/15 Punkten) 30. Januar 2023
    • Review: Teramaze - Flight Of The Wounded (Progressive-Rock,-Metal - 11/15 Punkten) 29. Januar 2023
  • RSS ProgRock-DT

    • 2023: Veröffentlichungen aus dem Hause Yes 23. Januar 2023
    • Neues Album von Jethro Tull kommt im April / Erste Single online 20. Januar 2023
    • Transatlantic vor der Auflösung? 20. Januar 2023
    • Dark Side Of The Moon 50th Anniversary Boxset kommt im März 19. Januar 2023
    • Jeff Beck (78) überraschend gestorben 12. Januar 2023
  • Prog im Pott bei Facebook

    Prog im Pott bei Facebook
  • Schlagwörter

    AC/DC Alice Cooper Anathema Arena Ashby Beardfish Big Big Train Björk Camel David Bowie David Gilmour Deep Purple Dream Theater Eloy ELP Evergrey Fish Frank Zappa Genesis Gentle Giant Glass Hammer Goldene-8-Meilen Gong Grobschnitt Haken Haltestellen Helloween Iona IQ Iron Maiden Jethro Tull Kansas King Crimson Lazuli Led Zeppelin Liquid Tension Experiment Long Distance Calling Magnum Marillion Metallica Motorpsycho Motörhead Myrath Neal Morse Neil Young Nightwish Opeth Peter Gabriel Peter Hammill Pink Floyd Porcupine Tree Queen Queensryche Rainbow Renaissance Riverside RPWL Rush SAGA Silberlinge Spock's Beard Steve Hackett Steven Wilson Subsignal Supertramp Sylvan Symphony X Tangerine Dream The Doors The Flower Kings The Hirsch Effekt The Moody Blues The Who Threshold Tool UFO Unitopia Uriah Heep Van der Graaf Generator Yes
  • aktuelle Hinweise

  • zurzeit keine

Website bereitgestellt von WordPress.com.
PROG IM POTT
Website bereitgestellt von WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • PROG IM POTT
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • PROG IM POTT
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …