PROG IM POTT

Die Radiosendung für anspruchsvolle Rockmusik im Ruhrgebiet

  • Team
  • Playlist
  • Links
  • Kontakt und Datenschutzerklärung

1. Jahresrückblick auf 2021

Veröffentlicht von Prog im Pott am 19. Januar 2022
Veröffentlicht in: Die Extras, Prog im Pott 2021, Sendungen. Schlagwort: Big Big Train, Frost, King Gizzard & The Lizard Wizard, Liquid Tension Experiment, Motorpsycho, Peter Hammill, Soen, Stefano Panunzi, Sylvan. Hinterlasse einen Kommentar

Wie immer, wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, schauen wir zurück. Auch im Jahr 2021 gab es Neues von Altbekannten und Entdeckungen von Newcomern. Hier die Übersicht über unsere Favoriten von 2021, Teil 1:

Soen – Deceiver (vom Album Imperial von Januar)
Stefano Panunzi – I go deeper (vom Album Beyond the Ilusion von März)
Liquid Tension Experiment – Shades of Hope (vom Album Liquid Tension Experiment 3 von April)
Sylvan – Bit By Bit (vom Album One To Zero von Mai)
Frost – Skywards (vom Album Day and Age von Mai)
Big Big Train – The Strangest Times (vom Album Common Ground von Juli)
Peter Hammill – I who have nothing (vom Album In Translation von Mai)
King Gizzard & The Lizard Wizard – Ataraxia [Explicit] [vom Album L.W. (Explorations Into Microtonal Tuning Volume 3) von Mai]
Motorpsycho – The Hunt (vom Album Kingdom of Oblivion von April)

Teil 2 gibt´s am Donnerstag, dem 30. Dezember

Zu hören war die Sendung am Samstag, dem 29. Januar im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH um 21:04 Uhr und natürlich im LiveStream der Sender (OB/MH).

2. Jahresrückblick auf 2021

Veröffentlicht von Prog im Pott am 18. Januar 2022
Veröffentlicht in: Die Extras, Prog im Pott 2021. Schlagwort: Elephant Gym, Iron Maiden, Leprous, Pat Metheny, Peter Hammill & Isildurs Bane, Steve Hackett, The Tea Party, The Watch, Yes. Hinterlasse einen Kommentar

In Teil 2 des Jahresrückblicks gibt´s weitere tolle Neuerscheinungen von 2021, und zwar:

Leprous – Out of Here (vom Album Aphelion von August)
The Watch – Red (vom Album The Art Of Bleeding von September)
Steve Hackett – Fox´s Tango (vom Album Surrender Of Silence von September)
Iron Maiden – Days Of Future Past (vom Album Senjutsu von September)
Yes – Minus The Man (vom Album The Quest von Oktober)
Peter Hammill & Isildurs Bane – Gently (Step By Step) Part II (vom Album In Disequilibrium von September)
Pat Metheny – Lodger (vom Album Side Eye NYC V1.IV von September)
Elephant Gym – Go through the Night (vom Album Crack of Dawn von Oktober)
The Tea Party – Sunshower (vom Album Blood Moon rising von November)

Zu hören war die Sendung am Sonntag, dem 30. Januar 2022 um 19:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH und natürlich im LiveStream der Sender (OB/MH).

Die ersten Favoriten für 2022

Veröffentlicht von Prog im Pott am 23. Dezember 2021
Veröffentlicht in: Prog im Pott 2021, Prog im Pott Favoriten 2022, Sendungen. Schlagwort: Cynic, David Ellefson & Carmine Appice, Edgar Froese, Flying Colors, Hasse Fröberg Musical Companion, Jethro Tull, Joe Satriani, Neal Morse Band, Rik Emmett, Yeggles (Yes vs. Buggles). Hinterlasse einen Kommentar

Auch 2022 stellen die Proggis Andreas Loos, der durch die Sendung führt, Dirk Marschner und Walter Bardenheuer ihre aktuellen Lieblinsstücke vor. Diesmal auf der Playlist:

Jethro Tull – A Time for Everything
Yeggles (Yes vs. Buggles) – Into the Lens, I am a Camera
Flying Colors – The Loss inside
Hasse Fröberg Musical Companion – Rise Up
Cynic – Elements and Their Inhabitants
Rik Emmett, Joe Satriani, Edgar Froese, David Ellefson & Carmine Appice – Wish you were here
Neal Morse Band – Bird on a Wire
Neal Morse Band – The Way it had to be

Die Sendung lief am Dienstag, dem 11. Januar 2022 um 21:04 Uhr auf Radio OB und natürlich auch auf dem Livestream des Senders (Radio OB). Alle, die Internet haben und die Zeitverschiebung berücksichtigen, können hören, weltweit.

(ACHTUNG: Wenn ihr auf den Livestream-Link klickt, kommt zuerst immer ein Werbespot, erst danach geht´s los mit dem Live-Programm)

Zungenbrecher mit Ohrwürmern: Mörglbl, Electric Würms und Þursaflokkurinn – Hä? WHAT´s your name ???

Veröffentlicht von Prog im Pott am 22. Dezember 2021
Veröffentlicht in: Prog im Pott 2021, Prog im Pott Spezial, Sendungen, Sendungen 2021. Schlagwort: Þursaflokkurinn, Electric Würms, Fjieri, Gnidrolog, Kvelertak, Mörglbl, Ovrfwrd, Skæckœdlan. Hinterlasse einen Kommentar

Das Special im Dezember befasst sich mit Bands mit witzigen, abgefahrenen oder unaussprechlichen Namen und einigen Geschichten dazu. Die Zusammenstellung erbringt unwiderlegbar den Beweis, dass es überall auf der Welt Bands mit total bekloppten Namen gibt. Mit im Programm:

Mörglbl – Prog Töllog
Gnidrolog – Lady Lake
Electric Würms – Transform!!!
Ovrfwrd – Forbidden Valley Opiate
Skæckœdlan – Fågelsång
Kvelertak – Bråtebrann (Game of Doom Version)
Þursaflokkurinn – Einsetumaður Einu Sinni
Fjieri – A Big Hope
Fjieri – Breathing the thin Air

Durch die Sendung führt Dirk Marschner.

Zu hören war das Ganze am Dienstag, dem 28. Dezember um 21:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB. Klar, dass die Sendung auch im LiveStream zu hören ist (Radio OB). Wer also Freunde in Brasilien, Korea, auf Bali oder sonstwo in der Welt hat, sage Bescheid…, und nicht die Zeitumstellung vergessen.

(ACHTUNG: Wenn ihr auf den Livestream-Link klickt, kommt zuerst immer ein Werbespot, erst danach geht´s los mit dem Live-Programm)

Die Dezember-Favoriten – zum Einstieg eine Erinnerung an David Longdon, den verstobenen Sänger von Big Big Train

Veröffentlicht von Prog im Pott am 14. Dezember 2021
Veröffentlicht in: Prog im Pott, Prog im Pott 2021, Sendungen, Sendungen 2021. Schlagwort: Big Big Train, Caravan, Glass Hammer, Jon and Vangelis, Quantum Jump, Riverside. Hinterlasse einen Kommentar

Am 20. November ist David Longdon, der Sänger von Big Big Train – den Verletzungen durch einen Unfall erlegen. Seit 2009 war er Sänger der Band und er ist auf neun Alben von Big Big Train zu hören, mit dem im Januar 2022 erschienenden „Welcome To The Planet“. Er wurde 56 Jahre alt.

Die DEzember-Favoriten steigen mit einem Stück von Big Big Train ein, danach gibt´s wie immere in buntes Potpourri besonderer Musik, die man im Radio heutzutage nur noch selten oder im Ausland hört. Hier die Playlist:

Big Big Train – Dandelion Clock
Jon and Vangelis – The Friends of Mr. Kairo
Quantum Jump – The Lone Rider
Quantum Jump – Cocabana Havana
Riverside – Wasteland
Caravan – Here Am I
Glass Hammer – Into the Breach

Durch die Sendung führt Dirk Marschner.

Zu hören war die Sendung am Mittwoch, dem 15. Dezember um 21:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und seinem Livestream.

(ACHTUNG: Wenn ihr auf den Livestream-Link klickt, kommt zuerst immer ein Werbespot, erst danach geht´s los mit dem Live-Programm)

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Suche

  • Sendetermine

    So 15.05.2022 / 19:04 Uhr – CAN-Spezial (entfällt leider wegen Berichterstattung zur Landtagswahl in NRW)

    Mi 18.05.2022 / 21:04 Uhr – Die Mai-Favoriten

    So 22.05.2022 / 19:04 Uhr – CAN-Spezial

    Mi 25.05.2022 / 21:04 Uhr – Die Mai-Favoriten

    So 29.05.2022 / 19:04 Uhr – CAN-Spezial

    Mi 06.06.2022 / 21:04 Uhr – Die Juni-Favoriten

    Mi 15.06.2022 / 21:04 Uhr – Die Juni-Favoriten

    So 19.06.2022 / 19:04 Uhr – Folk Prog Vol.2

    Do 30.06.2022 / 21:04 Uhr – Folk Prog Vol.2

  • Navigation

  • Kalender

    Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Apr    
  • Radiosender

    • Radio Mülheim Livestream
    • Radio Oberhausen Livestream
  • RSS Betreutes Proggen

    • Karcius – Grey White Silver Yellow & Gold 17. Mai 2022
    • Prognosis Festival 2022, Teil 11: Magic Pie, 16.04.22, Eindhoven (NL), Effenaar, Grote Zaal 16. Mai 2022
    • Dewaere – What is pop music anyway? 16. Mai 2022
    • Melanie Mau & Martin Schnella – Invoke The Ghosts 15. Mai 2022
    • MASTER BOOT RECORD – PERSONAL COMPUTER 15. Mai 2022
  • RSS Babyblaue Seiten

    • Rezension: Jimi Tenor - Multiversum
    • Rezension: Birth Control - Open Up
    • Rezension: Praed - Fabrication of Silver Dreams
    • Rezension: Lucid Void - Saat
    • Rezension: Faust - punkt.
  • RSS Musikreviews

    • Review: Grobschnitt - Acoustic Album (Akustischer Kult-Rock a'la Grobschnitt) 16. Mai 2022
    • Review: Septicflesh - Modern Primitive (Symphonic Death Metal - 12/15 Punkten) 16. Mai 2022
    • Review: Frogcodile - Favourite Dish (Art- und Electro-Pop, Indie, Alternative - 11/15 Punkten) 16. Mai 2022
  • RSS ProgRock-DT

    • Van der Graaf Generator sagen geplante Konzerte ab 13. Mai 2022
    • Yes sind zurück im Studio 9. Mai 2022
    • Peter Frohmader gestorben 6. Mai 2022
    • Klaus Schulze gestorben 27. April 2022
    • Gewinnspiel: Alex Henry Foster live – exklusive Direct-to-Disc-Vinyl 17. April 2022
  • Prog im Pott bei Facebook

    Prog im Pott bei Facebook
  • Schlagwörter

    AC/DC Alice Cooper Anathema Arena Ashby Beardfish Big Big Train Camel Can David Bowie David Gilmour Deep Purple Dream Theater Echoes Eloy ELP Evergrey Frank Zappa Genesis Gentle Giant Glass Hammer Goldene-8-Meilen Gong Grobschnitt Haken Haltestellen Helloween Iona IQ Iron Maiden Jean Michel Jarre Jethro Tull Kansas King Crimson Lazuli Led Zeppelin Liquid Tension Experiment Long Distance Calling Magnum Marillion Metallica Motorpsycho Motörhead Myrath Neal Morse Neil Young Nightwish Opeth Peter Gabriel Peter Hammill Pink Floyd Porcupine Tree Queen Queensryche Rainbow Riverside RPWL Rush SAGA Silberlinge Soen Spock's Beard Steve Hackett Steven Wilson Subsignal Supertramp Sylvan Symphony X Tangerine Dream The Doors The Flower Kings The Hirsch Effekt The Moody Blues The Who Tool UFO Unitopia Uriah Heep Van der Graaf Generator Yes
  • aktuelle Hinweise

  • zurzeit keine

Erstellt mit WordPress.com.
PROG IM POTT
Erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • PROG IM POTT
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • PROG IM POTT
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …