Am Sonntag, dem 24.04.2016, präsentiert Euch Dirk Marschner die erste Goldene-8-Meilen- Sendung in diesem Jahr. Wie immer geht es in dieser Sendereihe um Rockmusik mit Überlängen. Dirk widmet sich diesmal ausschließlich langen Heavy-Metal-Tracks. Diese sind bei den Schwermetallern nicht unbedingt üblich, aber es gibt sie trotzdem. Lasst Euch also überraschen, welche Perlen Dirk zusammengetragen hat. Die Sendung wird ab 19.00 Uhr über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender ausgestrahlt. Wer sie verpasst hat oder noch einmal hören möchte, hat dazu am Dienstag, den 03.05.2015, ab 21.00 Uhr über Radio Oberhausen Gelegenheit. Die nächste reguläre Sendung von Prog im Pott geht dann wieder am Montag, den 02.05.2016, über den Äther.
Goldene-8-Meilen
Alle Beiträge verschlagwortet mit Goldene-8-Meilen
„Goldene-8-Meilen“ – Unter diesem Motto präsentiert Euch Dirk Marschner am Sonntag, den 22.11.2015, wieder einmal Rockmusik mit Überlängen. Im Klartext bedeutet dies, dass er Euch seine persönlichen Favoriten vorstellt, die die 10-Minuten-Marke an Laufzeit deutlich knacken. Es erwartert Euch also eine Stunde progressiver Musik in Überlänge ab 19.00 Uhr (nach den Nachrichten) auf Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiostationen. Die Sendung wird am Montag, den 30.11.2015, auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim wiederholt.
Die nächste reguläre Sendung von Prog im Pott folgt dann wie gewohnt am Montag, den 07.12.2015. Die Proggies stellen Euch dann wieder ihre persönlichen Favoriten vor.
Am Sonntag, dem 24. November 2013, hat Euch Dirk wieder einmal Rockmusik mit Überlängen in seiner Sendereihe „Goldene-8-Meilen“ präsentiert. Vier Titel hatte er im Gepäck – alle über 10 Minuten lang. Dabei kombinierte er ganz aktuelle Stücke mit Klassikern aus den 70iger Jahren:
- The Flower Kings – CD “Desolation Rose” (2013) – Titel ‘Tower One’ [13:34]
- Camel – CD “Pressure Point” (1984) – Titel ‘Lady Fantasy’ [12:30]
- Karnivool – CD “Soundawake” (2009) – Titel ‘Change’ [10:47]
- Dire Straits – CD “Alchemy” (1996) – Titel ‘Sultans of Swing’ [10:54]
In seiner vierten Ausgabe der Sendereihe „Goldene-8-Meilen“ – Rockmusik mit Überlängen – am 30.09.2012 hat Euch Dirk Marschner relativ neue Musik vorgestellt und die Sendung mit einem alten Klassiker beendet. Skandinavien spielte wieder einmal eine große Rolle. Vertreten waren die Schweden Beardfish mit einem Titel von dem gerade erschienenen Album “The Void”. Sie haben ihre Retro-Wurzeln nicht vergessen, lassen es diesmal in einigen Titeln aber ganz schön krachen. Danach wanderte Dirk mit Euch über den großen Teich in die USA. Echolyn hat nach sieben Jahren endlich wieder eine CD mit dem selbstbetitelten Namen “Echolyn” auf dem Markt. Sie kommen inzwischen etwas melodischer daher und sind deshalb viel eingängiger, um nicht kommerzieller zu sagen. Und dann ging es zurück nach Skandinavien, genauer gesagt nach Norwegen. Die Band Motorpsycho, seit Anfang der 90er Jahre schon im Geschäft, ist eine Kollaboration mit dem bekannten norwegischen Jazzkeyboarder Stale Storlokken eingegangen und heraus kam ein bestürzend schönes und verstörendes Werk unter dem Namen “The Death Defying Unicorn”. Als Rausschmeisser – sozusagen – stellte Dirk Euch dann noch seinen Lieblingstitel von Led Zeppelin vor.
- Beardfish – Ludvig & Sverker [8:05 min]
- Echolyn – Island [16:37 min]
- Motorpsycho – Through the Veil [16:00 min]
- Led Zeppelin – Kashmir [8:31 min]
Auch in 2012 wird es neben unseren regulären Sendungen wieder eine ganze Reihe Extra-Ausgaben von „Prog im Pott“ geben. Den Anfang machte Dirk am 30.01.2012 mit der dritten Ausgabe seiner Sendereihe „Goldene-8-Meilen – Rockmusik mit Überlängen“. Diese Sendung machte er sich selber und Euch zum Geschenk, denn Dirk hatte einen Tag zuvor Geburtstag. Drei seiner absoluten Lieblingstitel hat er Euch an diesem Abend präsentiert:
- Genesis
„The Musical Box“
vom Album „Nursery Crime“ von 1971 [10:29 Min.] - Yes
„Ritual (Nous Sommes du Soleil)“
vom Doppel-Album „Tales of Topografic Oceans“ von 1973 [21:52 Min.] - Pink Floyd
„Raving and Drooling“ (Sheep)
vom 1974’iger Wembley-Konzert aus dem Immersion-Pack
der „Wish you were here“-Neuveröffentlichung vom November 2011 [12:35 Min.]