Wie jedes Jahr werden wir auch diesmal in einem Prog im Pott-Spezial am Sonntag, den 18.06.2017, ab 19.00 Uhr einen Blick auf das Night Of The Prog-Festival werfen, das vom 14.07. bis 16.07.2017 auf der Loreley in St. Goarshausen stattfindet. Durch die Sendung führen Andreas Loos und Dirk Marschner, die mit Unterstützung der anderen Proggies in lockerer Atmospäre über die vergangenen Festivals und das kommende Event plaudern werden. Natürlich gibt es auch jede Menge Musik zu hören, u.a. von Ashby, Chris Thompson, Gong, Maschine und Eyevory. Ausgestrahlt wird die Sendung über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und deren LiveStream.
Die nächste reguläre Sendung von Prog im Pott läuft am Montag, den 03.07.2017, ab 21.00 Uhr.
Gong
Alle Beiträge verschlagwortet mit Gong
Am kommenden Sonntag, den 23.10.2016, läuft ab 19.00 Uhr (nach den Nachrichten) wieder Dirk Marschners Sendung für die „langen Riemen“ auf Radio Oberhausen, Radio Mülheim und natürlich auch über die LiveStreams dieser Radiostationen. Dirk präsentiert Euch unter dem Motto „Goldene-8-Meilen – Rockmusik mit Überlängen“ mal etwas ganz Neues von Meat Loaf, etwas „Mittelaltes“ von Dream Theater und etwas ganz altes von dem Gong-Gründer Steve Hillage. Alles in allem also anspruchsvolle Rockmusik pur. Die Sendung wird am Dienstag, den 08.11.2016, ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen wiederholt.
Die nächste reguläre Sendung von Prog im Pott kommt wieder am Montag, den 07.11.2016, wie gewohnt ab 21.00 Uhr zu Euch ins Haus. In dieser Sendung stellen Euch die Proggies wie immer ihre persönlichen Favoriten vor.
Die Playliste des Prog im Pott-Spezial zum Thema „Canterbury Szene“:
- Hatfield And The North – Rifferama
- National Health – Clocks And Clouds
- Arzachel – Garden Of The Delights
- Soft Machine – Lullabye Letter
- Robert Wyatt – Alien
- Egg – The Song Of McGillicudie The Pusillanimous
- Gong – Downwind
Diese Sendung wird am Freitag, den 20.02.2015, ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen und dessen Live-Stream wiederholt.
Hier noch die in der Sendung erwähnten hilfreichen Internetseiten zum Thema der Sendung:
- The Canterbury Music Website
- Collapso – Canterbury Music Family Tree
- Wikipedia
- Leitfaden bei Babyblaue Seiten
Im nächsten Prog im Pott-Spezial am Sonntag, den 15.02.2015, werfen wir einen intensiven Blick auf die Canterbury-Szene, die Anfang der 1960er Jahre in England entstand und aufgrund der Klangvielfalt und Experimentierfreudigkeit eine stilistische Nähe zum Progressive Rock besaß. Der größte Unterschied liegt in der stärker jazzorientierten, weniger bombastischen und humorvolleren Spielweise des Canterbury. Als eines der charakteristischen Merkmale der Canterbury-Szene lässt sich anführen, dass eine enge innere Verflechtung zwischen den beteiligten Gruppen besteht. Mitglieder der stilprägenden Bands fanden sich oft in neuen Konstellationen zusammen und waren Teil später entstandener Gruppierungen. Hierzu gehören u.a. National Health, Arzachel, Soft Machine oder Gong, von denen wir Euch einige Titel vorstellen möchten.
Die Sendung wird ab 19.00 Uhr (nach den Nachrichten) über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den Live-Streams der vorgenannten Radiostationen ausgestrahlt und am Freitag, den 20.02.2015, auf Radio Oberhausen um 21.00 Uhr wiederholt.