Ohne die elektronische Musik, die in der 60er und 70er Jahren in Deutschland entstanden ist, wäre Techno und das meiste, was so am Techno dranhängt, undenkbar. Wir haben uns mal umgesehen in den letzten 55 Jahren – diesseits und jenseits der Mauer – und einige Schätze zutage gefördert. Davon dürften einige zu den Einflussreichen zählen, andere gehören eher in die Rubrik „Seltenheitswert“. In jedem Fall total coole Mucke.
Hier die Auswahl:
Karl-Heinz Stockhausen – Gesang der Jünglinge (Album: Gesang der Jünglinge von 1957)
Klaus Schulze – Gewitter (Album: Irrlicht von 1972)
Tangerine Dream – Stratosfear (Album: Stratosfear von 1976)
Harmonia & Eno – Luneburg Heath (Album: ´76 von 1976)
Cluster & Eno – Steinsame (Album: Cluster & Eno von 1977)
Liliental – Wattwurm (Album: Liliental 1978)
Reinhard Lakomy – Begierde und Hoffnung (Album: Das geheime Leben von 1982)
Pond – Zeitmaschine (Album: Planetenwind von 1984)
Software – Frontier of Chaos (Album: Past – Present – Future von 1987)

Das Cover von „Tangerine Dream – Stratosfear“
Durch die Sendung führt Walter Bardenheuer.
Die Sendung lief am Samstag, dem 3. Dezember um 21 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und natürlich seinem LiveStream (OB) hören.