Im Jahr 2017 lief bei uns der erste Teil einer Sendung über die ProgRock-Pioniere King Crimson. Damals beschäftigten wir uns mit der Musik der Band bis 1975. Nach fast drei Jahren wird es allerhöchste Zeit, das Schaffen der Band weiter zu verfolgen. In der nächsten Spezialausgabe von Prog im Pott am Sonntag, den 19.04.2020, widmen wir uns daher ab 19:00 Uhr King Crimson in den 1980er Jahren, insbesondere mit den Alben „Discipline“, „Beat“ und „Three of a Perfect Pair“. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und deren LiveStream. Wiederholt wird sie am Donnerstag, den 30.04.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen.
King Crimson
Alle Beiträge verschlagwortet mit King Crimson
Simply the Best! heißt es in der nächsten Spezialausgabe von Prog im Pott am Sonntag, den 19.05.2019, ab 19.00 Uhr über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender. Wir präsentieren Euch das Beste aus den unterschiedlichen Jahrzehnten seit den 1960er Jahren. Bei der Auswahl haben wir keine Rücksicht auf irgendwelche Chartplazierungen oder andere Best-Of-Listen genommen, sondern uns von unseren eigenen rein subjektiven Vorlieben leiten lassen. Herausgekommen ist eine erstaunlich bunte Mischung – Prog im Pott-typisch eben. Im Portfolio haben wir an diesem Sonntag Musik von King Crimson, Supertramp, Marillion, Tool und Porcupine Tree. Die Sendung wird am Mittwoch, den 29.05.2019, ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen wiederholt.
Die nächte reguläre Sendung von Prog im Pott läuft am Montag, den 03.06.2016, ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim.
In zwei Sendungen werfen wir am 16.06.2019 und 01.07.2019 einen vorausschauenden Blick auf das diesjährige Night Of The Prog-Festival auf der Loreley und stellen Euch einige Bands vor, die dort auftreten werden. Zu hören gibt es auch ein exklusives Interview mit der Band Chandelier!
Am Ostersonntag, den 21.04.2019, hauen wir in der nächsten Spezialausgabe von Prog im Pott ab 19:00 Uhr so richtig auf die Pauke! Im Mittelpunkt steht die treibende Kraft in der Rockmusik: das Schlagzeug! Wir stellen Euch einige prominente Schlagzeuger der Rockszene vor, darunter Nicko McBrain (Foto), Bill Bruford, Pete York, Simon Philips und Phil Collins. Musik gibt es u.a. von Can, Long Fin Killie, King Crimson und Genesis zu hören.
Die Sendung läuft über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und deren LiveStream und wird am Sonntag, den 28.04.2019, ab 19:00 Uhr auf den vorgenannten Radiosendern wiederholt.
Am Montag, den 29.04.2019, gibt es ab 21:00 Uhr wieder eine neue Ausgabe der „Goldene-8-Meilen“. Dirk Marschner präsentiert Rockmusik mit Überlängen. Die nächste reguläre Sendung von Prog im Pott kommt dann am Montag, den 06.05.2019, ab 21:00 Uhr zu Euch ins Haus. Wir hören uns …
Es ist wieder Zeit für eine Stunde anspruchsvoller Rockmusik! In der kommenden Sendung am Montag, den 06.08.2018, geben sich ab 21.00 Uhr The Who, Kris Kristofferson, System of a Down, King Crimson, Edguy (Foto) und andere Bands ein Stelldichein bei Prog im Pott. Wie immer also gute Mucke, die einen lauen Sommerabend abrunden werden. Bleibt nur noch, dass Ihr rechtzeitig am Montag um 21.00 Uhr die Frequenz von Radio Oberhausen oder Radio Mülheim einstellt oder den LiveStream dieser Radiosender aktiviert. Die Sendung wird übrigens am Dienstag, den 14.08.2018, ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen wiederholt.
In dem Prog im Pott-Spezial am Sonntag, den 19.08.2018, stellen wir Euch ab 19.00 Uhr ein paar Eintagsfliegen vor. Gemeint sind sogenannte „One Hit Wonder“, ein aus der angelsächsischen Musikindustrie stammender Ausdruck für Interpreten, die nur ein Musikwerk in der Hitparade platzieren konnten. Lasst Euch überraschen, was wir hierzu ausgegraben haben. Diese Sendung wird am Donnerstag, den 30.08.2018, ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen wiederholt.
Im Mittelpunkt des nächsten Prog im Pott-Spezial am Sonntag, den 21.05.2017, steht ab 19.00 Uhr die britische Progressive-Rock-Gruppe King Crimson, deren Album „In the Court of the Crimson King“ als Meilenstein des Genres gilt. Im Laufe ihres 40-jährigen Bestehens hat die Band immer wieder ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis gestellt, indem sie verschiedene, auch neu aufkommende Musikstile konstruktiv in ihr Musikkonzept einarbeitete. Sie zeigte sich dabei sehr experimentierfreudig und beharrte nicht auf erprobten Erfolgsrezepten. Der ganz große kommerzielle Erfolg, den andere Progressive-Rock-Bands wie Genesis, Pink Floyd oder Emerson, Lake and Palmer hatten, blieb jedoch bei King Crimson aus. In unserer Sendung am 21.05.2017 werfen wir einen Blick auf die erste Schaffensphase der Band. Zu hören ist sie über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender.
Am 16.05.2017 wird Dirk Marschners „Goldene-8-Meilen – Rockmusik mit Überlängen“ (Sendung vom 23.04.2017) ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen wiederholt.
Hinweisen möchten wir noch auf eine Extraausgabe von Prog im Pott am Sonntag, den 28.05.2017. Ab 21.00 Uhr widmet sich Dirk Marschner der im November 2016 erschienenen MEGA-BOX “Pink Floyd – The Early Years 1967 – 1972”. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen und Radio Mülheim. Einschalten lohnt sich …