Die Grammy Awards sind Musikpreise, die seit 1959 von der Recording Academy in Los Angeles jährlich in zurzeit 84 Kategorien an Künstler wie Sänger, Komponisten, Musiker sowie Produktionsleiter und die Tontechnik verliehen werden. Am 26. Januar 2020 fand die 62. Grammy-Verleihung statt. Wir haben mal nachgeforscht, welche der von uns favorisierten Künstler in der Vergangenheit einen Grammy verliehen bekommen haben bzw. dafür nominiert waren. Das Ergebnis präsentieren wir Euch in der nächsten Spezialausgabe von Prog im Pott am Sonntag, 16.02.2020, ab 19:00 Uhr über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender. Wiederholt wird die Sendung am Mittwoch, 26.02.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen (+ LiveStream). Musik gibt es u.a. von Blood Sweat & Tears, Frank Zappa, Neil Young, Led Zeppelin, The Suburbs und Beck.
Led Zeppelin
Alle Beiträge verschlagwortet mit Led Zeppelin
Während die Karnevalisten Anfang Februar auf den Höhepunkt der Karnevalszeit hinfiebern, präsentiert Euch das Team von Prog im Pott eine Woche vor Rosenmontag am 01.02.2015, ab 21.00 Uhr (nach den Nachrichten), auf Radio Oberhausen, Radio Mülheim und über den LiveStream dieser Radiosender ernsthafte und anspruchsvolle Rockmusik, die in keinster Weise im Zusammenhang mit dem jecken Treiben steht. Zu hören gibt es Musik u.a. von The Moody Blues, Gamma Ray, Long Fin Killie, Roine Stolt und Kayak. Diese Sendung wird am Dienstag, den 16.02.2015, ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen wiederholt.
Und hier noch die Playliste des Prog im Pott-Spezials am 17.01.2016, in dem wir Euch jede Menge Shorties vorgestellt haben:
- Miracle Cure, The Who
- Many Too Many, Genesis
- No Room for Strangers, Kansas
- Owed to ‚G‘, Deep Purple
- Alive and well and Living in, Jethro Tull
- Bull Torpis, Astra
- The Hole in me, Blackfield
- Everwake, Anathema
- Harold, the Barrel, Genesis
- Yesterday and Today, Yes
- Dog’s Life, Gentle Giant
- This is no Rehearsel, Porcupine Tree
- Candy and a current Ban, Pink Floyd
- Call in Dead, A.C.T.
- Loving Sun, Steve Hackett
- Rock and Roll, Led Zeppelin
Die Einflüsse der Folk-Musik auf die Rockmusik waren Thema in dem Prog im Pott-Spezial am 15.03.2015. Anhand der folgenden Musiktitel haben wir das Thema näher betrachtet:
- Mike Oldfield – Tattoo
- Moulettes – Elegy
- Clannad – Second Nature
- Iona – Today (Live)
- Jethro Tull – Heavy Horses
- Led Zeppelin – The Battle Of Evermore
- Creedence Clearwater Revival – Run Through The Jungle
- Roy Harper – One Man Rock’n’Roll Band
- The Eagles – New Kid in Town
Die nächste Sendung, in der wir Euch wieder unsere persönlichen Favoriten vorstellen, läuft am Montag, den 06.04.2015 ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim.
Liebe Freunde der anspruchsvollen Rockmusik, wir hoffen, dass Ihr alle gut in das neue Jahr gestartet seid und wieder Lust und Laune verspürt, mit guter Musik versorgt zu werden. Für eine ausreichende musikalische Versorgung werden wir ab diesem Jahr mit jeweils zwei Sendungen im Monat sorgen: An jedem ersten Montag im Monat präsentieren wir Euch unsere persönlichen Lieblingsstücke; an jedem dritten Sonntag im Monat gestalten wir eine Sendung zu einem bestimmt Thema.
Los geht es am Montag, den 05.01.2015, ab 21.00 Uhr (nach den Nachrichten) mit der ersten Sendung in 2015. Wir stellen Euch u.a. das neue Album von Pink Floyd vor, haben aber auch Altbewährtes von Saga und Queen und Überraschendes von Talk Talk im Programm. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den Live-Stream dieser Radiosender.
Am Sonntag, den 18.01.2015, ab 19.00 Uhr beschäftigen wir uns mit der Einbindung von klassischer Musik bzw. Elementen hieraus in die Rockmusik.
Unsere Favoriten im Januar:
- Bochum – Herbert Grönemeyer
- Images – Saga
- It’s What We Do – Pink Floyd
- The Prophet’s Song – Queen
- Give Love Each Day – Camel
- The Rainbow – Talk Talk
- Whole Lotta Love – Led Zeppelin
Bereits im September 2013 haben wir Euch ein paar Klassiker des Progressive Rocks vorgestellt, darunter Stücke von Genesis, Saga, Marillion und Pink Floyd. Auch in diesem Jahr haben wir dies in der September-Sendung wieder getan. Die Sendung wurde ausgestrahlt am Montag, den 01.09.2014 auf Radio Oberhausen, Radio Mülheim und natürlich auch über den Live-Stream der vorgenannten Sender. Präsentiert haben wir Euch Klassiker u.a. von Genesis, Crosby, Still, Nash & Young, Yes, Queensrÿche und der ehemaligen DDR-Band Electra. Hier die vorgestellten Titel im Einzelnen:
- Genesis – The Cinema Show
- Electra – Tritt ein in den Dom
- Led Zeppelin – Stairway To Heaven
- Queensrÿche – Remember Now/Anarchy-X/
Revolution Calling - Crosby, Stills, Nash & Young – Deja Vu
- Yes, Friends and Relatives – Owner Of A Lonely Heart
- Nucleus – Torrid Zone