Als klassische Phase des Progressive Rock bezeichnet man die Aktivitäten der Hauptvertreter des Genres von 1969 bis etwa 1976. Zu den wichtigsten Bands dieser Zeit zählen die britischen Gruppen Emerson, Lake & Palmer, Genesis, King Crimson und Yes. Sie werden gelegentlich als die „Großen Vier“ des Progressive Rocks bezeichnet. Neben ihnen gehören Beggars Opera, Camel, Gentle Giant (Foto), Jethro Tull, Kansas, Manfred Mann’s Earth Band, Mike Oldfield, Procol Harum und Van der Graaf Generator zu den einflussreichsten Interpreten jener Zeit. In einem Prog im Pott-Spezial am Sonntag, den 21.02.2016, ab 19.04 Uhr, werfen wir einen Blick auf den Progressive Rock der 60er und 70er Jahre. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender. Wiederholt wird die Sendung am Montag, den 29.02.2016, um 21.04 Uhr auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim.
Im Nachgang zu unserer Favoriten-Sendung vom 01.02.2016 hier noch die Musikstücke, die wir Euch vorgestellt haben: