Dirk Marschner füllt die Stunde der Radioshow mit drei echt langen Songs. Diesmal ist er bei deutschen Titeln fündig geworden:
LIFT – Meeresfahrt Ötte & Band – Wann wird es geschehen Traumhaus – Die andere Seite Part 1+2
Zu hören war die Sendung am Freitag, dem 17. September 2021 und am Dienstag, dem 21.9. jeweils um 21:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und seinem Livestream.
Was immer das ist, deutscher Soft-Prog, Prog im Pott füllt dieses Noch-nicht-Genre mit Leben. Wer meint, bei deutschem Soft-Prog müsste auch Deutsch gesungen werden, der wird eines besseren belehrt. Titel von Anyone‘s Daughter, Parzivals Eye, RPWL, Think, Traumhaus und Neuschwanstein spannen einen weiten Bogen von den frühen 70ern bis in die Gegenwart und geben auch Stern Meissen aus der ehemaligen DDR und Eela Craig, den Pink-Floyd-Nacheiferern aus Österreich, reichlich Raum zur Entfaltung. Think war übrigens eine Band aus Marl, also tiefstem Ruhrpott und hat auch nur eine Platte gemacht.
Wo bitte hört man noch so lange Stücke, die tiefe Versendung und Hingabe erfordern, noch im Radio? Wo kriegt man die Geschichten der Bands und Musiker gleich mitgeliefert? Klare Sache: beim Bürgerfunk von Radio Oberhausen und – ganz entscheidend – im Livestream des Senders, siehe den Link unten rechts bei „Radiosender“, sodass ihr auch in den entlegensten Bereichen der Republik, ja der Welt, dem Special lauschen könnt. Zu hören war der Deutsche Soft-Prog am Donnerstag dem 29. April 2021 um 21:04 Uhr.
Mit einiger zeitlicher Verzögerung liefern wir Euch hier noch die Playliste der Sendung vom 07.07.2014, in der wir Euch einige der Bands vorgestellt haben, die bei dem 9. Night Of The Prog-Festival in St. Goarshausen am 18./19.07.2014 aufgetreten sind:
Gran Turismo Veloce – Quantocamia
Traumhaus – Das Geheimnis
Collage – Living in the Moonlight
Long Distance Calling – The Figrin D‘An Boogie
Synasthaesia – Noumenon
A Liquid Landscape – June Fifth
Dream The Electric Sleep – Fist to Face
Bigelf – The Professor & The Madman
Aus Krankheitsgründen des Sängers von Bigelf konnten diese leider auf dem Festival nicht auftreten. Ersatzweise spielte dafür die Band „Be Gabriel“ einige Cover-Stücke von Genesis.
Am Dienstag, den 09.09.2014, werden Euch Andreas Loos und Dirk Marschner im Rahmen einer Extraausgabe von Prog im Pott in einer Nachlese ihre Eindrücke von dem Festival auf der Loreley präsentieren. Diesen Termin also schon einmal vormerken. Nähere Informationen zu dem Programm und der Sendezeit folgen noch.
Suche
Sendetermine
Mi 22.03.2023 / 21:04 Uhr – März-Favoriten
So 26.03.2023 / 19:04 Uhr – Sänger von Progrock-Bands solo
Mi 29.03.2023 / 21:04 Uhr – Goldene 8 Meilen
Sa 01.04.2023 / 19:04 Uhr – Sänger von Progrock-Bands solo