In der November-Ausgabe von Prog im Pott am 04.11.2013 ging es diesmal um die Musikrichtung des Zeuhl, die in den frühen 1970ern von der französischen Band Magma um den klassisch ausgebildeten Schlagzeuger Christian Vander etabliert wurde. Die Genrebezeichnung ist dabei der von Vander erfundenen Kunstsprache Kobaïanisch entliehen, in der Zeuhl Wortz so viel bedeutet wie Musik der allumfassenden Macht [Wikipedia]. Durch die Sendung führten Walter Bardenheuer und Dirk Marschner. Wer sich eingehender mit dieser Musikrichtung beschäftigen möchte, dem sei der Leitfaden auf den Babyblauen-Seiten ans Herz gelegt. Mit den folgenden Stücken haben Walter und Dirk einen kleinen Einblick in dieses manchmal etwas verstörend wirkende Genre gegeben:
1. Eskaton – Eskaton (4:33) – LP 4 visions (1979)
2. Magma – Zombies (3:21) – LP Üdü Wüdü (1976)
3. Corima – Khozmikh Kavhiledrios (6:53) – LP Quetzalcoatl (2012)
4. Present – Le Poison qui rend fou (3:04) – Triskaidekaphobie (1980)
5. BBI – Drax (4:54) – LP BBI (1999)
6. Noa – L´Oiseau fou (5:55) – LP Noa (1980)
7. Guapo – The Pilman Radiant (5:18) – LP History of the Visitation (2013)
8. Magma – Köhntar Kösz (16:04) – LP Köhntar Kösz (1974)