In der Sendung am 1. August 2011 stellte Dirk Marschner wieder einmal seine absolute Lieblingsband vor. Diesmal wurden in erster Linie eher unbekanntere Songs von Pink Floyd gespielt und auf diese Weise ein Blick auf die Prog-Giganten geworfen, der den Medien bisher kaum eine Erwähnung wert war. Die psychedelischen Ausflüge der Gruppe Pink Floyd sind nur Liebhabern bekannt. Vor allem ihr Wirken für die Filmemacher Barbet Schroeder und Michelangelo Antonioni sind wirklich hörenswert. Die Songs, die man immer mal wieder im Radio hört, sollen dann Thema einer Pink Floyd Vol. 3-Sendung im nächsten Jahr werden.
Playliste:
- Astronomy Domine [4:10], „The Piper at the Gates of Dawn“ (1967)
- Arnold Layne [2:54] 1. Single 1967 „Works – Best of Pink Foyd“
- Let there be more Light [5:25] 1968 „A Saucerful of Secrets“
- Remember a Day [4:24] 1968 „A Saucerful of Secrets“
- The Nile Song [3:26] 1969 Soundtrack „More“ vom gleichnamigen Barbet Schroeder Film
- Fat Old Sun [5:25] 1969 „Atom Heart Mother“
- One of these Days [6:01] 1970 „Meddle“
- Obscured by Clouds [3:05] 1970 „Oscured by Clouds“
- When You’re In [2:31] 1970 „Oscured by Clouds“
- Come in Number 51, you’re Time is up [5:01] 1970