Im Mittelpunkt des nächsten Prog im Pott-Spezials am Sonntag, den 16.04.2017, steht ab 19.00 Uhr diesmal ein Instrument – das Keyboard oder der Synthesizer. Diese gibt es etwa seit Mitte der 1960er-Jahre und nehmen seitdem in der Rock- und Popmusik eine zentrale Stellung ein. Die Forderungen der Rockmusiker – vor allem derjenigen, die zum Progressive Rock gezählt wurden – gingen damals in eine bestimmte Richtung. Sie benötigten ein Instrument mit einer Tastatur und sie benötigten ein Instrument, das insbesondere orchestrale Klänge erzeugen konnte. Für die Sendung am 16.04.2017, die unter dem Motto „Keyboardlastiges“ steht, haben wir uns daher einige Musikstücke von Yes, Genesis, Emerson, Lake & Palmer, Jean Michel Jarre und Tangerine Dream ausgesucht, die die Umsetzung der Anforderung nach orchestralen Klängen verdeutlichen. Mit von der Partie sind aber auch Bands der jüngeren Vergangenheit, z.B. Iona und Pär Lindh Project.
Einen interessanten Artikel über die Stellung des Synthesizers in der Rockmusik findet Ihr im Rocklexikon roxikon.
ELP
Alle Beiträge verschlagwortet mit ELP
Anspruchsvolle Rockmusik gibt es auch wieder in der nächsten Ausgabe von Prog im Pott am Montag, den 02.05.2016, ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen und Radio Mülheim. Über den LiveStream der vorgenannten Radiosstationen ist diese Sendung ebenfalls hörbar. Der erste Montag im Monat steht bei Prog im Pott ja immer ganz im Zeichen der persönlichen Favoriten der Bürgerfunkgruppe. Dazu gehören diesmal u.a. Musikstücke von Emerson, Lake & Palmer, IQ, The Pretty Things, Symphony X und Tool. Die Sendung wird am Freitag, den 13.05.2016, ab 21.00 Uhr auf Radio Oberhausen wiederholt.
Das nächste Prog im Pott-Spezial läuft am Sonntag, den 15.05.2016, ab 19.00 Uhr und beschäftigt sich mit dem Progressive Metal. Ausgestrahlt wird auch diese Sendung über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und deren LiveStream.
Ganz besonders möchten wir auf eine Extraausgabe von Prog im Pott hinweisen, die von Dirk Marschner gestaltet wird. In dieser Extraausgabe, die am Sonntag, den 29.05.2016, ausgestrahlt wird, dreht sich alles um die Pink Floyd-Musiker Syd Barret, Rick Wright und Nick Mason. Weitere Infos hierzu folgen noch.
In dem Prog im Pott-Spezial am 17.04.2016 zum Thema „Krautrock“ haben wir für Euch die folgenden Stücke gespielt:
In der Sendung zum Thema „ArtRock“ am 17.05.2015 haben wir Euch die folgenden Musiktitel vorgestellt:
- Supertramp – Dreamer
- Kate Bush – Breathing
- Kaukasus – The Ending of the open Sky
- Emerson, Lake & Palmer – Promenade / The Sage
- Frequency Drift – Run
- Yes – The Calling
- Pink Floyd – Dogs
„Alles neu macht der Mai“ heißt es in einer alten deutschen Volksweise. Bei Prog im Pott bleibt allerdings alles beim Alten und so haben wir Euch auch in der Sendung im Wonnemonat Mai in altbewährter Weise mit anspruchsvoller Musik beliefert. Am Montag, den 05.05.2014, standen wieder einmal unsere persönlichen Favoriten im Focus der Sendung. Mit an Bord waren diesmal Saga, Elton John, Stratovarius, Caligula’s Horse und einige weitere Überraschungen:
- Images (Chapter One) – Saga
- This Song Has No Title – Elton John
- The Cause – Comedy Of Errors
- The City Has No Empathy – Caligula’s Horse
- Fanfare For The Common Man – ELP
- Lifetime In A Moment – Stratovarius
- Dear Friend – Jonathan Wilson