PROG IM POTT

Die Radiosendung für anspruchsvolle Rockmusik im Ruhrgebiet

  • Team
  • Playlist
  • Links
  • Kontakt und Datenschutzerklärung

Wer oder was ist „Prog im Pott“ ?

Veröffentlicht von Prog im Pott am 24. September 2021
Veröffentlicht in: Allgemein.

Der Plan für 2022 steht, und wir versprechen euch einen Haufen fantastischer, alter, aktueller, komplexer, verrückter, lustiger, außergewöhnlicher und einfach nur guter Musik. Das fängt im Januar an mit einem Special über Crosby, Stills, Nash & Young und deren Soloprojekte an. Klar, da könnte man für jeden einzelnen ein Special machen, aber Andreas Loos gibt sein Bestes, damit ihr einen Eindruck vom Schaffen dieser Vier Großen bekommt. So und nun zur Beantwortung der Frage im Titel:

Prog im Pott ist eine Radiosendung, die Progressive Rock, Classic und Hard Rock, Heavy Metal und Psychedelic Rock sendet, bevorzugt die etwas komplexere Seite dieser Sparten. Dazu gibt es Infos über die Bands und Musiker.

Zu hören ist das Ganze im Bürgerfunk von Radio Oberhausen und Radio Mülheim. Und ACHTUNG: Die Sender haben einen Livestream, also kann jeder, der Internet hat, Prog im Pott hören, wo immer er oder sie will.

Seit Anfang 2010 produziert Prog im Pott, inzwischen sind es 270 Sendungen, die 300 werden im fruhen 2022 geknackt. Produktionsstätte ist das Bürgerfunkstudio im Bert-Brecht-Haus von Oberhausen, und im Team dabei sind Dirk Marschner alias Professor Prog, Andreas Loos und Walter Bardenheuer.

Prog im Pott sendet nicht nur Musik aus den Anfängen des Progressive Rocks (z.B. von King Crimson, weiterlesen

Can – endlich ein Special

Veröffentlicht von Prog im Pott am 10. Mai 2022
Veröffentlicht in: Prog im Pott 2021, Prog im Pott Spezial 2022, Sendungen. Schlagwort: Can. Hinterlasse einen Kommentar

Can ist – neben Kraftwerk und Tangerine Dream – DIE Krautrockband. Ihre Art Musik zu machen und einen eigenen Weg zu finden, hallt noch in die Gegenwart nach, und das mit Kräften. Vor allem die Elektroniker – sprich Techno und Verwandtes – haben die magischen Rhythmen der Musik von Can in ihre Musik aufgesaugt. Prog im Pott bietet eine Stunde Can für alle genießer und Neugierige. Hier die Playlist:

Yoo Doo Right (vom Album Monster Movie von 1969)
She brings the Rain (vom Album Soundtracks von 1970)
Paperhouse – (vom Album Tago Mago von 1971)
Dizzy Dizzy – (vom Album Soon over Babaluma von 1974)
I want more – (vom Album Flow Motion von 1976)
Eins – (vom Album Live in Brighton 1975 von 2021)
All Gates Open (vom Album Can / Inner Space / The Legendary Can von 1978)

Lesenswert die Can-Biografie All Gates Open von dem einzig noch lebenden Gründungsmitglied Irmin Schmidt.

Durch die Sendung führt Walter Bardenheuer.

Michael Karoli, Holger Czukay, Irmin Schmidt und Jaki Liebezeit: CAN

Die Sendung läuft – nicht wie gewohnt am 3. Sonntag im Monat – sondern am Sonntag, dem 22. Mai und ein Woche später, am Sonntag, dem 29. Mai, beide Male um 19 Uhr nach den Nachrichten im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH und natürlich im LiveStream der Sender (OB/MH).

(ACHTUNG: Wenn ihr auf den Livestream-Link klickt, kommt zuerst immer ein Werbespot, erst danach geht´s los mit dem Live-Programm)

Die Wonne-Favoriten

Veröffentlicht von Prog im Pott am 9. Mai 2022
Veröffentlicht in: Prog im Pott Favoriten 2022. Schlagwort: Crystal Palace, Diagona, Discus, Karcius, Vola. Hinterlasse einen Kommentar

Im Mai blühen die Kastanien, die Azaleen und allerlei anderes duftendes Grünzeug, und mitten in diese jährliche botanische Exuberanz entsenden die Proggis ihre Favoriten.

Ein Bonbon für alle Crystal Palace-Fans: Yenz Strutz erzählt (fast) exklusiv für Prog im Pott die spannende Geschichte des neuen Konzeptalbums von Crystal Palace, das noch gar nicht erschienen ist, und ihr kriegt gleich zwei Stücke zu hören, s.u..

Hier ist der Prog im Pott-Mix, wie gewohnt wieder ruhig, frickelig, krachig bis virtuos:

Vola – Head Mounted Sideway (vom Album Witness von 2021)
Karcius – Parasite (vom Album Grey White Silver Yellow & Gold – 2022)
Discus – verso Kartini, door duisternis tot licht… (vom Album tot licht… von 2003)
Crystal Palace – Orange Pop Secret Sky (vom Album Still There von 2022)
Crystal Palace – Living This Land (vom Album Still There von 2022)
Diagonal – Amon (vom Album 4 von 2021)

Crystal Palace

Durch die Sendung führt Andreas Loos.

Die Sendung läuft am Mitwoch, dem 25. Mai, beide Male um 21 Uhr nach den Nachrichten im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH und natürlich im LiveStream der Sender (OB/MH).

(ACHTUNG: Wenn ihr auf den Livestream-Link klickt, kommt zuerst immer ein Werbespot, erst danach geht´s los mit dem Live-Programm)

Das Altenberg in Oberhausen

Veröffentlicht von Prog im Pott am 10. April 2022
Veröffentlicht in: Prog im Pott Spezial 2022, Sendungen 2022. Schlagwort: District 97, Enochian Theory, Haken, Kaipa Da Capo, Kalle Wallner, Lazuli, Pain Of Salvation, Second Relation, Tangekanic. Hinterlasse einen Kommentar

Eine wunderbare Kulturstätte im heimatlichen Oberhausen – zumindest für die Proggis. Damit alle Fans proggiger Musik daran teihaben können, was in den vergangenen Jahren dort live zu sehen war, haben die Proggis in ihrem Mai-Spezial eine kleine Auswahl der Bands zusammengestelt, die sie dort erleben durften:

Enochian Theory – This Aching Isolation (Album: Live…And All It Entails von 2012)
Tangekanic – A Spark in the Aether (Album: Hotel Cantaffordit von 2018)
Second Relation – Inside (Album: Lynette von 2009)
District 97 – Who Cares (Album: Screens von 2019)
Pain of Salvation – Chain Sling (Album: Remedy Lane von 2005)
Haken – Puzzle Box (Album: Vector von 2018)
Kaipa da Capo – Vi Lever Här (Album: Dårskapens Monotoni von 2016)
Kalle Wallner – Three (Album: Voices von 2021)
Lazuli – Je te laisse ce monde (Album: 4603 Battements von 2011)

Infos über das Zentrum Altenberg findet ihr HIER.

Die Sendung lief am Ostersonntag, das war der 17. April und ein Woche später, am Sonntag, dem 24. April, beide Male um 19 Uhr nach den Nachrichten im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH und natürlich im LiveStream der Sender (OB/MH).

Die Goldenen 8 Meilen – zum 27. Mal

Veröffentlicht von Prog im Pott am 9. April 2022
Veröffentlicht in: Die Goldenen 8 Meilen 2022, Sendungen 2022. Hinterlasse einen Kommentar

Dirk Marschner stellt euch am 8. April die neueste Auswahl seiner Longtracks vor, Songs, wie man sie im Radio ganz sicher sonstwo in Deutschland nicht hören kann. Nur exklusiv bei Prog im Pott!

Höchst interessant: Die deutsche Band Huxley Would Approve – ein Projekt des Komponisten Rainer Schneider und des Lyrikers Joe Bolieiro – macht Musik frei nach dem Motto: Wie könnte Pink Floyd mit Roger Waters heute klingen? Wärmstens empfohlen, also lauscht rein!

Hier die drei Songs der 27. Goldenen 8 Meinel-Ausgabe:

Huxlex Would Approve – Flowers vom Album Grave New World – Part One von 2016
Jonas Lindberg & The Other Side – Miles from Nowhere vom Album Miles from Nowhere von 2022
Uriah Heep . Gypsy vom Album Live von 1973

Sendetermin war Dienstag 19. April um 21:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und natürlich im LiveStream des Senders (OB).

300 Mal Prog im Pott: zum Jubiläum eine Sondersendung über das 10. Artrock-Festival in Reichenbach

Veröffentlicht von Prog im Pott am 3. April 2022
Veröffentlicht in: Prog im Pott 2021, Prog im Pott Favoriten 2022. Schlagwort: Birth Control, Lesoir, Mad Fellaz, Pond, Ritual, Stern-Combo Meissen, The Progressive Souls Collective. Hinterlasse einen Kommentar

Endlich wieder Festivals: vom 8. bis 10. April läuft das Artrock-Festival in Reichenbach zum zehnten Mal. Mit dabei eine illustre Schar von Bands, von denen die Proggis aus aktuellem Anlass ihre Favoriten vorstellen:

Ritual – Typhoons Decide (Album: Ritual von 1995)
Stern-Combo Meissen – Der Kampf um den Südpol (Album: Stern-Combo Meissen von 1977)
The Progressive Souls Collective – Killing True Beliefs (Album: Sonic Birth von 2020)
Lesoir – Dystopia (Album: Mosaic von 2020)
Mad Fellaz – Leaf (Album: III von 2019)
Birth Control – Hoodoo Man (Album: Hoodoo Man von 1972)
Pond – Seidenstraße (Album: Auf Der Seidenstraße von 1986)

Für die vollständige Playlist und Infos zum Festival klickt einfach HIER.

Die Sendung lief mitten im Festival, damit ihr das Gefühl haben konntet, ganz nah dran zu sein: am Samstag, dem 9. April im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH und natürlich im LiveStream der Sender (OB/MH).

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Suche

  • Sendetermine

    So 22.05.2022 / 19:04 Uhr – CAN-Spezial

    Mi 25.05.2022 / 21:04 Uhr – Die Mai-Favoriten

    So 29.05.2022 / 19:04 Uhr – CAN-Spezial

    Mi 06.06.2022 / 21:04 Uhr – Die Juni-Favoriten

    Mi 15.06.2022 / 21:04 Uhr – Die Juni-Favoriten

    So 19.06.2022 / 19:04 Uhr – Folk Prog Vol.2

    Do 30.06.2022 / 21:04 Uhr – Folk Prog Vol.2

  • Navigation

  • Kalender

    Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Apr    
  • Radiosender

    • Radio Mülheim Livestream
    • Radio Oberhausen Livestream
  • RSS Betreutes Proggen

    • #NowPlaying 21. Mai 2022
    • Madrugada – Chimes At Midnight 21. Mai 2022
    • Evergrey – A Heartless Portrait (The Orphean Testament) 20. Mai 2022
    • Cities of Mars – Cities of Mars 20. Mai 2022
    • Archive – Darius Keeler über “Call To Arms & Angels”, Genres, Einflüsse und Rote Linien 19. Mai 2022
  • RSS Babyblaue Seiten

    • Rezension: Mater A Clivis Imperat - Atrox Locus
    • Rezension: Wang Wen - 100,000 Whys
    • Rezension: Centre El Muusa - Purple Stones
    • Rezension: OU - One
    • Rezension: John Zorn - Spinoza
  • RSS Musikreviews

    • Review: Harvey Summers - Moon (Elektronische Musik - 13/15 Punkten) 20. Mai 2022
    • Review: Baest - Justitia (Death Metal - 12/15 Punkten) 20. Mai 2022
    • Review: Annie Hamilton - The Future Is Here But It Feels Kinda Like The Past (Indie-Pop - 14/15 Punkten) 20. Mai 2022
  • RSS ProgRock-DT

    • Vangelis gestorben 19. Mai 2022
    • Van der Graaf Generator sagen geplante Konzerte ab 13. Mai 2022
    • Yes sind zurück im Studio 9. Mai 2022
    • Peter Frohmader gestorben 6. Mai 2022
    • Klaus Schulze gestorben 27. April 2022
  • Prog im Pott bei Facebook

    Prog im Pott bei Facebook
  • Schlagwörter

    AC/DC Alice Cooper Anathema Arena Ashby Beardfish Big Big Train Camel Can David Bowie David Gilmour Deep Purple Dream Theater Echoes Eloy ELP Evergrey Frank Zappa Genesis Gentle Giant Glass Hammer Goldene-8-Meilen Gong Grobschnitt Haken Haltestellen Helloween Iona IQ Iron Maiden Jean Michel Jarre Jethro Tull Kansas King Crimson Lazuli Led Zeppelin Liquid Tension Experiment Long Distance Calling Magnum Marillion Metallica Motorpsycho Motörhead Myrath Neal Morse Neil Young Nightwish Opeth Peter Gabriel Peter Hammill Pink Floyd Porcupine Tree Queen Queensryche Rainbow Riverside RPWL Rush SAGA Silberlinge Soen Spock's Beard Steve Hackett Steven Wilson Subsignal Supertramp Sylvan Symphony X Tangerine Dream The Doors The Flower Kings The Hirsch Effekt The Moody Blues The Who Tool UFO Unitopia Uriah Heep Van der Graaf Generator Yes
  • aktuelle Hinweise

  • zurzeit keine

Erstellt mit WordPress.com.
PROG IM POTT
Erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • PROG IM POTT
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • PROG IM POTT
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …