PROG IM POTT

Die Radiosendung für anspruchsvolle Rockmusik im Ruhrgebiet

  • Team
  • Playlist
  • Links
  • Kontakt und Datenschutzerklärung

Wer oder was ist „Prog im Pott“ ?

Veröffentlicht von Prog im Pott am 24. September 2010
Veröffentlicht in: Allgemein.

ProProg im Pottg im Pott ist eine Radiogruppe aus Oberhausen, die sich seit Anfang 2010 darum bemüht, anspruchsvolle Rockmusik aus den Bereichen Progressive Rock, Classic Rock, Hard Rock und Heavy Metal im Bürgerfunk des Lokalradios zu präsentieren. Zu dieser Bürgerfunkgruppe, die in der Radiowerkstatt des Bert-Brecht-Hauses Oberhausen aktiv ist, gehören derzeit Dirk Marschner, Andreas Loos und Walter Bardenheuer. Die Mitglieder von Prog im Pott stellen sich und ihre musikalischen Vorlieben auf der Seite „Team“ etwas näher vor.
In den Sendungen von Prog im Pott wird nicht nur viel Musik aus den Anfängen des Progressive Rocks weiterlesen

Peter Banks, der erste Gitarrist von Yes

Veröffentlicht von Prog im Pott am 14. März 2021
Veröffentlicht in: PROG IM POTT, Prog im Pott Spezial, Sendungen, Sendungen 2021. Schlagwort: David Cross, Empire, Flash, Harmony In Diversity, Peter Banks, The Syn, Yes. Hinterlasse einen Kommentar

Der Mann, der 1970 bei Yes von Steve Howe ersetzt wurde, hieß Peter Banks, bürgerlich Peter William Brockbanks, geboren am 15. Juli 1947, verstorben am 7. März 2013. Er war zwar begnadeter Gitarrist und hat ein umfangreiches musikalisches Werk hinterlassen, aber so richtig bekannt oder gar berühmt geworden ist er nicht.

Prog im Pott erinnert mit einem Special an Peter Banks und stellt Musik aus all seinen Schaffensphasen vor: von der Beat-Periode bei Syn über die progressive Zeit bei Yes bis zu seinen jazzigen, funkigen oder rockigen Outputs bei Flash, Empire oder Harmony In Diversity, solo unter seinem Namen oder mit David Cross.

Das Peter Banks-Special läuft am Sonntag, dem 21. März 2021 um 19:04 Uhr. Eine Wiederholung der Sendung könnt ihr am Montag, dem 29. März um 21:04 Uhr hören. Beide Sendungen laufen im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH und deren Livestreams.

Favoriten des April am Ostermontag

Veröffentlicht von Prog im Pott am 14. März 2021
Veröffentlicht in: PROG IM POTT, Prog im Pott, Sendungen, Sendungen 2021. Schlagwort: Avandra, Cast, DOM, Nad Sylvan, Peter Hammill, The Amorphous Androgynous, The Flower Kings. Hinterlasse einen Kommentar

Die April-Favoriten von Prog im Pott im Jahre 2 nach Corona hört ihr am Ostermontag, also dem 5. April 2021, um 19:04 Uhr, wie immer im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH und deren Livestreams.

Österliche Musik gibt es von The Flower Kings, The Amorphous Androgynous, bei denen Peter Hammill von Van der Graaf Generator den Gesang übernimmt, von Cast aus Mexiko (s. Cover ihres aktuellen Albums), Nad Sylvan ist dabei, und ein Geheimtipp von Steven Wilson aus dem Krautrock namens DOM sowie Avandra aus Puerto Rico runden das musikalische Programm ab.

Die Sendung könnt ihr noch einmal am Dienstag, dem 20. April um 21:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und im Livestream des Senders hören.

ÜBRIGENS: Das nächste Special von Prog im Pott läuft am Sonntag, dem 18. April 2021 um 19:04 Uhr nach den Nachrichten auf den oben genannten Sendern, Thema Deutscher Soft-Prog.

Sendung am 07.09.2020 (Favoriten)

Veröffentlicht von Prog im Pott am 30. August 2020
Veröffentlicht in: PROG IM POTT, Prog im Pott, Sendungen, Sendungen 2020. Schlagwort: A.C.T., Joe Bonamassa, SoundDiary, Spring, Tiger Moth Tales. Hinterlasse einen Kommentar

sounddiaryWir laden Euch ein – zu einem spätabendlichen musikalischen Diner am Montag, den 07.09.2020, ab 21:00 Uhr. Auf der Speisekarte steht jede Menge anspruchsvolle Rockmusik, darunter von Musikern wie A.C.T., SoundDiary aus Österreich (Foto), Joe Bonamassa, Spring und Tiger Moth Tales. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiostationen. Sie wird wiederholt am Mittwoch, den 16.09.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen und deren LiveStream.

Das nächste Special von Prog im Pott läuft am Sonntag, den 20.09.2020, ab 19:00 Uhr auf den oben genannten Sendern zu dem Thema „Alles Retro, oder was …?.

Sendung am 19.07.2020 (Rock-Trios)

Veröffentlicht von Prog im Pott am 13. Juli 2020
Veröffentlicht in: PROG IM POTT, Prog im Pott Spezial, Sendungen, Sendungen 2020. Schlagwort: Communic, Cream, Genesis, Tangerine Dream, ZZ Top. Hinterlasse einen Kommentar

2c593d52da7e(Große) Rock-Trios ist das Thema in der nächsten Spezialausgabe von Prog im Pott. Die Sendung läuft am Sonntag, den 19.07.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender. Wiederholt wird sie am Donnerstag, den 30.07.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen (+ LiveStream). Musik von den folgenden Dreigestirnen stehen u.a. auf unserer Playliste: Communic, Tangerine Dream, Genesis, Cream und natürlich dürfen auch ZZ TOP (Foto) nicht fehlen, die immerhin seit über 50 (!) Jahren in der gleichen Besetzung Musik machen.

Sendung am 06.07. und 14.07.2020 (Night of the Prog)

Veröffentlicht von Prog im Pott am 1. Juli 2020
Veröffentlicht in: PROG IM POTT, Prog im Pott, Sendungen, Sendungen 2020. Hinterlasse einen Kommentar

93096531_3151384371580327_159263189836496896_oDie anhaltende Corona-Krise hat leider auch Auswirkungen auf das diesjährige Night Of The Prog-Festival. Aufgrund der Notstandsverordnungen hatte der Veranstalter keine andere Wahl, als das diesjährige Festival auf das Jahr 2021 (16. – 18. Juli) zu verschieben. Eine ausführliche Stellungnahme hierzu von Winfried Völklein findet Ihr hier.
Die Verschiebung auf das nächste Jahr hält uns aber nicht davon ab, Euch in zwei Sendungen am Montag, den 06.07.2020, und am Dienstag, den 14.07.2020, jeweils ab 21:00 Uhr einige der Bands vorzustellen, die auf dem diesjährigen Festival auf der Loreley aufgetreten wären (und vielleicht auch im nächsten Jahr zum Line-Up gehören werden). Vielleicht können wir auf diese Weise den Frust etwas mildern und die Vorfreude auf das nächste Jahr steigern. Die Sendung am 06.07.2020 läuft über Radio Oberhausen und Radio Mülheim; die Sendung am 14.07.2020 nur über Radio Oberhausen. Beide Sendungen können natürlich auch über den LiveStream der genannten Radiosender gehört werden.

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Suche

  • Sendetermine

    21.03.2021 – Prog im Pott Spezial
    (Änderungen vorbehalten!)

  • Navigation

    • B-PROG (4)
      • Allgemeines (1)
      • Sendungen (3)
    • PROG IM POTT (290)
      • Allgemein (12)
      • Sendungen (278)
        • Die Extras (45)
        • Sendungen 2010 (12)
        • Sendungen 2011 (12)
        • Sendungen 2012 (14)
        • Sendungen 2013 (16)
        • Sendungen 2014 (20)
        • Sendungen 2015 (46)
          • Prog im Pott 2015 (21)
          • Prog im Pott Spezial 2015 (22)
        • Sendungen 2016 (26)
          • Prog im Pott 2016 (13)
          • Prog im Pott Spezial 2016 (13)
        • Sendungen 2017 (23)
          • Prog im Pott 2017 (13)
          • Prog im Pott Spezial 2017 (10)
        • Sendungen 2018 (23)
          • Prog im Pott 2018 (12)
          • Prog im Pott Spezial 2018 (11)
        • Sendungen 2019 (24)
          • Prog im Pott (11)
          • Prog im Pott Spezial (13)
        • Sendungen 2020 (15)
          • Prog im Pott (8)
          • Prog im Pott Spezial (7)
        • Sendungen 2021 (2)
          • Prog im Pott (1)
          • Prog im Pott Spezial (1)
  • Aktuelle Beiträge

    • Peter Banks, der erste Gitarrist von Yes 14. März 2021
    • Favoriten des April am Ostermontag 14. März 2021
    • Sendung am 07.09.2020 (Favoriten) 30. August 2020
    • Sendung am 19.07.2020 (Rock-Trios) 13. Juli 2020
    • Sendung am 06.07. und 14.07.2020 (Night of the Prog) 1. Juli 2020
  • Kalender

    April 2021
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
    « Mrz    
  • Radiosender

    • Radio Mülheim Livestream
    • Radio Oberhausen Livestream
  • RSS Betreutes Proggen

    • Intelligent Music Project VI – The Creation 14. April 2021
    • Sounds Of New Soma – Trip 13. April 2021
    • Incarceration – Empiricism 13. April 2021
    • Huxley Would Approve – Grave New World: Part Two 12. April 2021
    • Bend The Future – Without Notice 12. April 2021
  • RSS Babyblaue Seiten

    • Rezension: Sounds Of New Soma - Trip
    • Rezension: King Crimson - The Elements Of King Crimson - 2020 Tour Box
    • Rezension: Anneke van Giersbergen - The Darkest Skies Are The Brightest
    • Rezension: Karfagen - Principles and Theory of Spektra
    • Rezension: ['ramp] - astral disaster
  • RSS Musikreviews

    • Review: The Vintage Caravan - Monuments (Classic Rock - 12/15 Punkten) 14. April 2021
    • Review: Orlando Le Fleming + Romantic Funk - The Unfamiliar (Jazz/Fusion - 12/15 Punkten) 14. April 2021
    • Review: Steamhammer - Speech (1972) – 180g remastered Vinyl (Progressive Rock, Blues, Psyche) 14. April 2021
  • RSS ProgRock-DT

    • Neues Album von Jordsjø kommt Anfang Mai 10. April 2021
    • Crowdfunding zum neuen Smalltape-Album 7. April 2021
    • Boxset zum 50-jährigen Jubiläum von Focus 6. April 2021
    • Poor Genetic Material: Die „15th Anniversary Edition“ kommt 5. April 2021
    • Neues Isobar-Album kommt! 30. März 2021
  • Facebook

    Facebook
  • Schlagwörter

    AC/DC Alice Cooper Anathema Arena Ashby Beardfish Big Big Train Camel David Bowie David Gilmour Deep Purple Dream Theater Echoes Eloy ELP Evergrey Frank Zappa Gamma Ray Genesis Gentle Giant Glass Hammer Goldene-8-Meilen Gong Grobschnitt Haken Haltestellen Helloween Iona IQ Iron Maiden Jean Michel Jarre Jethro Tull Kansas Katatonia King Crimson Lazuli Led Zeppelin Liquid Tension Experiment Long Distance Calling Long Fin Killie Magnum Marillion Metallica Motörhead Myrath Neal Morse Neil Young Nightwish Opeth Pink Floyd Porcupine Tree Queen Queensryche Rainbow Redemption Renaissance Riverside RPWL SAGA Sigur Ros Silberlinge Spock's Beard Steve Hackett Steven Wilson Subsignal Supertramp Symphony X Tangerine Dream The Doors The Flower Kings The Moody Blues The Who Threshold Tool UFO Unitopia Uriah Heep Van der Graaf Generator Yes ZZ Top
Erstellt mit WordPress.com.
PROG IM POTT
Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie