PROG IM POTT

Die Radiosendung für anspruchsvolle Rockmusik im Ruhrgebiet

  • Team
  • Playlist
  • Links
  • Kontakt und Datenschutzerklärung

Wer oder was ist „Prog im Pott“ ?

Veröffentlicht von Prog im Pott am 24. September 2021
Veröffentlicht in: Allgemein.

Der Plan für 2022 steht, und wir versprechen euch einen Haufen fantastischer, alter, aktueller, komplexer, verrückter, lustiger, außergewöhnlicher und einfach nur guter Musik. Das fängt im Januar an mit einem Special über Crosby, Stills, Nash & Young und deren Soloprojekte an. Klar, da könnte man für jeden einzelnen ein Special machen, aber Andreas Loos gibt sein Bestes, damit ihr einen Eindruck vom Schaffen dieser Vier Großen bekommt. So und nun zur Beantwortung der Frage im Titel:

Prog im Pott ist eine Radiosendung, die Progressive Rock, Classic und Hard Rock, Heavy Metal und Psychedelic Rock sendet, bevorzugt die etwas komplexere Seite dieser Sparten. Dazu gibt es Infos über die Bands und Musiker.

Zu hören ist das Ganze im Bürgerfunk von Radio Oberhausen und Radio Mülheim. Und ACHTUNG: Die Sender haben einen Livestream, also kann jeder, der Internet hat, Prog im Pott hören, wo immer er oder sie will.

Seit Anfang 2010 produziert Prog im Pott, inzwischen sind es 270 Sendungen, die 300 werden im fruhen 2022 geknackt. Produktionsstätte ist das Bürgerfunkstudio im Bert-Brecht-Haus von Oberhausen, und im Team dabei sind Dirk Marschner alias Professor Prog, Andreas Loos und Walter Bardenheuer.

Prog im Pott sendet nicht nur Musik aus den Anfängen des Progressive Rocks (z.B. von King Crimson, weiterlesen

Werbung

Beste Sängerin / bester Sänger – das erste Special 2023

Veröffentlicht von Prog im Pott am 29. Januar 2023
Veröffentlicht in: Prog im Pott - alle Sendungen, Prog im Pott Spezial 2023, Sendungen 2023. Schlagwort: Anneke van Giersbergen, Björk, David Sylvian, Fish, Jon Anderson, Kate Bush, Peter Gabriel, Queen, Van der Graaf Generator. Hinterlasse einen Kommentar

Welche Sänderin oder welcher Sänger die/der beste ist, das ist ja sehr individuell. Genauso individuell haben die Proggis ihre Favoriten und den Sangeskünstlern gewählt und stellen euch Stücke von ihnen vor. Hier die Auswahl in der Übersicht:

Peter Gabriel – Down The Dolce Vita (vom Album Peter Gabriel I von 1977)
Fish – Big Wedge (vom Album Vigil In A Wilderness Of Mirrors von 2008
Anneke van Giersbergen – Treat me like a Lady (vom Album Drive von 2013
Jon Anderson – Spider (vom Album Animation von 1982
Kate Bush – Passing Through,Air (vom Album The other Sides von 1973/2018
David Sylvian – I surrender (vom Album Dead Bees on the Cake von 1999
Björk – Jóga (vom Album Homogenic von 1997
Queen – Killer Queen (vom Album Sheer Heart Attack von 1974
Van der Graaf Generator – Arrow (vom Album Godbluff von 1975

Durch die Sendung führt Andreas Loos

Anneke van Giersbergen

Die Sendung läuft am 29. Januar 2023 um 19:04 Uhr. Die Ausstrahlung ist auch im Livestream der Sender, also weltweit, zu hören (OB/MH).

(Achtung: Wenn ihr auf den LiveStream-Link klickt, kommt zuerst Werbung, dann erst geht´s zur Sendung)

Die Favoriten des Februar

Veröffentlicht von Prog im Pott am 28. Januar 2023
Veröffentlicht in: Prog im Pott - alle Sendungen, Prog im Pott Favoriten, Sendungen 2023. Schlagwort: Amarok, Elbow, Esthesis, King Gizzard & The Lizard Wizard, Lava, Riverside, TNNE. Hinterlasse einen Kommentar

Teil 2 der Favoriten des Jahres 2023 sind bald auf Sendung. Damit könnt ihr euch im kältesten Monat des Jahres wärmen und vom Karnevalstrubel ablenken lassen. Hier die Playlist:

Amarok – Hero (Hero von 2021)
TNNE – Behind the Mirror (Life 3.0 von 2023)
King Gizzard & The Lizard Wizard – Mars for the Rich (Infest the Rats´ Nest von 2019)
Elbow – Dexter & Sinister (Giants Of All Sizes von 2019)
Riverside – Friend or Foe? (ID.Entity von 2023)
Esthesis – Vertigo (Watching Worlds Collide von 2022)
Lava – Tears Are Goin‘ Home (Tears Are Goin‘ Home von 1973)

Durch die Sendung führt Walter Bardenheuer.

Die Sendung läuft am Montag, dem 6. Februar 2023 um 21:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH. Weitere Termine sind Mittwoch, der 15. Februar 2023 und Samstag, der 25. Februar 2023, jeweils um 21:04 Uhr, auch im Bürgerfunk der beiden Sender. Alle Sendungen sind auch im Livestream von Radio OB und Radio MH, also weltweit, zu hören (OB/MH).

(Achtung: Wenn ihr auf den LiveStream-Link klickt, kommt zuerst Werbung, dann erst geht´s zur Sendung)

Kraut der 70er Jahre

Veröffentlicht von Prog im Pott am 27. Januar 2023
Veröffentlicht in: Prog im Pott - alle Sendungen, Prog im Pott Spezial 2023, Sendungen 2023. Schlagwort: Bayon, Epitaph, Exmagma, Manuel Göttsching, Mythos, Novalis, Omega, Pell Mell, Peter Holten Septett, Sperrmüll. Hinterlasse einen Kommentar

Im Februar-Special schauen wir zurück in die 70er Jahre, als in Deutschland Aufbruchstuimmung in Sachen Musik, Kultur und Politik herrschte. Viele Musiker wollten die ausgetretenen Pfade angloamerikanischer Rockmusik verlassen und suchten eine eigene Identität. Dass Kraut also eher eine Lebenseinstellung als ein Musikstil ist, und dass es Kraut auch in der DDR gab und das Phänomen kein rein deutsches war, das beweist auch die Auswahl der Lieder:

Manuel Göttsching – E2-E4 (E2-E4 von 1974)
Exmagma – Groove (Goldball von 1974)
Pell Mell – The Clown And The Queen (Marburg von 1972)
Epitaph – Visions (Epitaph von 1971)
Sperrmüll – Land Of The Rocking Sun (Sperrmüll von 1973)
Novalis – Sonnengeflecht 1975)
Peter Holten Septett – Weiter weiter (Aufnahme: Rundfunk der DDR von 1972)
Bayon – Input (Aufnahme: Rundfunk der DDR von 1973)
Omega – Törekeny Iendület (Zerbrechlicher Schwung) (ÈlÖ Omega (Aufnahme: Rundfunk der DDR) von 1972)
Mythos – Oriental Journey (Mythos von 1972)

Es moderiert Walter Bardenheuer.

Exmagma 1973

Die Sendung läuft am Sonntag, dem 19. Februar 2023 um 19:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio OB und Radio MH. Weitere Termine sind Sonntag, der 26. Februar 2023 um 19:04 Uhr und Mittwoch, der 01. März 2023 um 21:04 Uhr. Die Sendungen sind alle im Bürgerfunk und im Livestream von Radio OB und Radio MH, also weltweit, zu hören (OB/MH).

(Achtung: Wenn ihr auf den LiveStream-Link klickt, kommt zuerst Werbung, dann erst geht´s zur Sendung)

Januar – die ersten Favoriten für 2023

Veröffentlicht von Prog im Pott am 15. Januar 2023
Veröffentlicht in: Prog im Pott - alle Sendungen, Prog im Pott Favoriten, Sendungen 2023. Schlagwort: Björk, Camel, Genesis, Motorpsycho, Pink Floyd, Sophie Hunger. Hinterlasse einen Kommentar

Im Neuen Jahr begrüßen wir euch mit einer Ausgabe unserer Favoriten. Durch die Sendung führt #Andreas Loos.

Pink Floyd – Pigs3 (Album Animals von 2018)
Genesis – The Lady Lies (Album And Then They Were Three 1978)
Camel – Air Born (Album Moonmadness 1978)
Sophie Hunger – Rise and Fall (Album Monday´s Ghost 2008)
Motorpsycho – Mona Lisa / Azrael (Album Ancient Astronauts 2022)
Björk – Sorrowful Soil (Album Fossora 2022)

Die Sendung lief am Mittwoch, dem 25. Januar 2022 um 21:04 Uhr auf Radio OB und Radio MH. Diese Sendung ist auch im Livestream der Sender, also weltweit, zu hören (OB/MH).

Jahresrückblick 2022 – Teil 2

Veröffentlicht von Prog im Pott am 9. Januar 2023
Veröffentlicht in: Prog im Pott - alle Sendungen, Prog im Pott Spezial 2022, Sendungen 2022. Hinterlasse einen Kommentar

Wie angekündigt geht der Jahresrückblick weiter mit einem zweiten Teil.

Hier ist die Playlist von Teil 2

Porcupine Tree – Walk The Plank (Album Closure / Continuation Juni)
Black Midi – Welcome to Hell (Album Hellfire Juli)
Hirsch Effekt – Gregær (Band Version) (Album Solitær August)
Lonely Robot – Recalibrating (Album A Model Life August)
O.R.K. – As I Leave (Album Screamnasium Oktober)
Galahad – Normaly of Distance (Album The Last Great Adventurer Oktober)
OAK – Quiet Rebellion (Album Quiet Rebellion of Compromise November)
Elder – The Purpose (Album Innate Passage November)
Collage – One Empty Hand (Album Over and Out Dezember)

Die Sendung lief am Samstag, dem 14. Januar 2022 um 21:04 Uhr auf Radio OB und Radio MH.

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Suche

  • Sendetermine

    So 29.01.2023 / 19:04 Uhr – Das erste Special des Jahres: Beste Sängerin / bester Sänger

    Mo 06.02.2023 / 21:04 Uhr – Februar-Favoriten

    Mi 15.02.2023 / 21:04 Uhr – Februar-Favoriten

    So 19.02.2023 / 19:04 Uhr – Kraut der 60er und 70er Jahre

    Sa 25.02.2023 / 21:04 Uhr – Februar-Favoriten

    So 26.02.2023 / 19:04 Uhr – Kraut der 60er und 70er Jahre

    Mi 01.03.2023 / 21:04 Uhr – Kraut der 60er und 70er Jahre

     

  • Navigation

  • Kalender

    Februar 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728  
    « Jan    
  • Radiosender

    • Radio Mülheim Livestream
    • Radio Oberhausen Livestream
  • RSS Betreutes Proggen

    • Leprous – Live 2022/Aphelion (Tour Edition) 2. Februar 2023
    • DeWolff – Love, Death & In Between 2. Februar 2023
    • IZZ – I Move (Anniversary Edition) 1. Februar 2023
    • Mathew’s Hidden Museum – Mathew’s Hidden Museum 1. Februar 2023
    • Isobar – Isobar III 31. Januar 2023
  • RSS Babyblaue Seiten

    • Rezension: Leon Alvarado - Charging The Electric Dream
    • Rezension: Teramaze - Flight of the Wounded
    • Rezension: Clint Bahr - Puzzlebox
    • Rezension: One Shot - À James
    • Rezension: Motor!k - 3
  • RSS Musikreviews

    • Review: Paul Bernewitz - Someday (Jazz - 11/15 Punkten) 2. Februar 2023
    • Review: Veilcaste - Precipice (Doom / Death Metal - 12/15 Punkten) 2. Februar 2023
    • Review: Heretoir - Heretoir (Reissue) (Post Black Metal) 2. Februar 2023
  • RSS ProgRock-DT

    • 2023: Veröffentlichungen aus dem Hause Yes 23. Januar 2023
    • Neues Album von Jethro Tull kommt im April / Erste Single online 20. Januar 2023
    • Transatlantic vor der Auflösung? 20. Januar 2023
    • Dark Side Of The Moon 50th Anniversary Boxset kommt im März 19. Januar 2023
    • Jeff Beck (78) überraschend gestorben 12. Januar 2023
  • Prog im Pott bei Facebook

    Prog im Pott bei Facebook
  • Schlagwörter

    AC/DC Alice Cooper Anathema Arena Ashby Beardfish Big Big Train Björk Camel David Bowie David Gilmour Deep Purple Dream Theater Eloy ELP Evergrey Fish Frank Zappa Genesis Gentle Giant Glass Hammer Goldene-8-Meilen Gong Grobschnitt Haken Haltestellen Helloween Iona IQ Iron Maiden Jethro Tull Kansas King Crimson Lazuli Led Zeppelin Liquid Tension Experiment Long Distance Calling Magnum Marillion Metallica Motorpsycho Motörhead Myrath Neal Morse Neil Young Nightwish Opeth Peter Gabriel Peter Hammill Pink Floyd Porcupine Tree Queen Queensryche Rainbow Renaissance Riverside RPWL Rush SAGA Silberlinge Spock's Beard Steve Hackett Steven Wilson Subsignal Supertramp Sylvan Symphony X Tangerine Dream The Doors The Flower Kings The Hirsch Effekt The Moody Blues The Who Threshold Tool UFO Unitopia Uriah Heep Van der Graaf Generator Yes
  • aktuelle Hinweise

  • zurzeit keine

Website bereitgestellt von WordPress.com.
PROG IM POTT
Website bereitgestellt von WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • PROG IM POTT
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • PROG IM POTT
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …