Prog im Pott ist eine Bürgerfunkgruppe aus Oberhausen, die sich seit Anfang 2010 darum bemüht, anspruchsvolle Rockmusik aus den Bereichen Progressive Rock, Classic Rock, Hard Rock und Heavy Metal im Lokalradio zu präsentieren. Zu dieser Bürgerfunkgruppe, die in der Radiowerkstatt des Bert-Brecht-Hauses Oberhausen aktiv ist, gehören derzeit Dirk Marschner, Andreas Loos und Walter Bardenheuer. Die Mitglieder von Prog im Pott stellen sich und ihre musikalischen Vorlieben auf der Seite „Team“ etwas näher vor.
In den Sendungen von Prog im Pott wird nicht nur viel Musik aus den Anfängen des Progressive Rocks (z.B. von King Crimson, Yes, Pink Floyd, Genesis, Van der Graaf Generator, Gentle Giant) gespielt, sondern das Team legt auch großen Wert darauf, Bands der jüngsten Vergangenheit (z.B. Subsignal, Porcupine Tree, Haken, Tool) oder Newcomer vorzustellen. Gefüllt ist das Programm also mit jeder Menge guter Musik, aber auch mit vielen Informationen über die Bands, über die gute alte Zeit, als der Progressive Rock noch jung war, und über Konzerte in dem Sendegebiet von Prog im Pott.
Ausgestrahlt werden die Sendungen über Radio Oberhausen (UKW 106.2 MHz; Kabel 99.9 MHz), über Radio Mülheim (UKW 92.9 MHz; Kabel 102.65 MHz) und natürlich auch über den Live-Stream dieser Radiosender. Prog im Pott sendet immer zweimal im Monat jeweils eine Stunde an jedem ersten Montag ab 21.00 Uhr und an jedem dritten Sonntag ab 19.00 Uhr. In unregelmäßigen Abständen produzieren einzelne Mitglieder des Teams von Prog in Pott besondere Extra-Ausgaben, deren Sendetermine rechtzeitig bekanntgegeben werden. Alle Ausstrahlungstermine sind auf der rechten Seite in der Rubrik „Sendetermine“ ersichtlich.
Informationen rund um das Programm von Prog im Pott und aus der Welt der anspruchsvollen Rockmusik gibt es im Übrigen auch bei Facebook, Twitter und Instagram zu finden. Lob, Kritik und Anregungen zu den Sendungen sind immer gerne gesehen und können als Kommentare auf dieser Homepage oder in den genannten sozialen Netzwerken hinterlassen werden. Eine Kontaktaufnahme ist ebenfalls per E-Mail unter der Adresse info(at)progimpott.de möglich.
Wir laden Euch ein – zu einem spätabendlichen musikalischen Diner am Montag, den 07.09.2020, ab 21:00 Uhr. Auf der Speisekarte steht jede Menge anspruchsvolle Rockmusik, darunter von Musikern wie A.C.T., SoundDiary aus Österreich (Foto), Joe Bonamassa, Spring und Tiger Moth Tales. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiostationen. Sie wird wiederholt am Mittwoch, den 16.09.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen und deren LiveStream.
Das nächste Special von Prog im Pott läuft am Sonntag, den 20.09.2020, ab 19:00 Uhr auf den oben genannten Sendern zu dem Thema „Alles Retro, oder was …?.
(Große) Rock-Trios ist das Thema in der nächsten Spezialausgabe von Prog im Pott. Die Sendung läuft am Sonntag, den 19.07.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender. Wiederholt wird sie am Donnerstag, den 30.07.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen (+ LiveStream). Musik von den folgenden Dreigestirnen stehen u.a. auf unserer Playliste: Communic, Tangerine Dream, Genesis, Cream und natürlich dürfen auch ZZ TOP (Foto) nicht fehlen, die immerhin seit über 50 (!) Jahren in der gleichen Besetzung Musik machen.
Die anhaltende Corona-Krise hat leider auch Auswirkungen auf das diesjährige Night Of The Prog-Festival. Aufgrund der Notstandsverordnungen hatte der Veranstalter keine andere Wahl, als das diesjährige Festival auf das Jahr 2021 (16. – 18. Juli) zu verschieben. Eine ausführliche Stellungnahme hierzu von Winfried Völklein findet Ihr hier.
Die Verschiebung auf das nächste Jahr hält uns aber nicht davon ab, Euch in zwei Sendungen am Montag, den 06.07.2020, und am Dienstag, den 14.07.2020, jeweils ab 21:00 Uhr einige der Bands vorzustellen, die auf dem diesjährigen Festival auf der Loreley aufgetreten wären (und vielleicht auch im nächsten Jahr zum Line-Up gehören werden). Vielleicht können wir auf diese Weise den Frust etwas mildern und die Vorfreude auf das nächste Jahr steigern. Die Sendung am 06.07.2020 läuft über Radio Oberhausen und Radio Mülheim; die Sendung am 14.07.2020 nur über Radio Oberhausen. Beide Sendungen können natürlich auch über den LiveStream der genannten Radiosender gehört werden.
Den Fans von Long Tracks präsentiert Dirk Marschner in seiner nächsten Ausgabe der „Goldenen-8-Meilen“ am Montag, den 29.06.2020, ab 21:00 Uhr wieder Rockmusik mit Überlängen. Die Sendung läuft über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiostationen. Auf der Playliste von Dirk und seinem Gast Walter Bardenheuer stehen folgende Bands: Mrs. Kite (vier junge Musiker aus Köln; Foto), Mastermind und Uria Heep sowie das israelische Projekt „Telegraph“.
Die nächste reguläre Sendung von Prog im Pott läuft dann am Montag, den 06.07.2020, ab 21:00 Uhr bei den genannten Sendern und gibt einen Vorgeschmack auf das leider aufgrund der Corona-Pandemie in das Jahr 2021 verschobene Night of the Prog-Festival.
Der britische Melody Maker war die älteste wöchentlich erscheinende Musik-Zeitschrift der Welt. Das 1926 gegründete Blatt war ursprünglich als Zeitschrift für Musiker geplant, konzentrierte sich später auf Jazz, dann ab den 1950ern langsam auf Rock ’n’ Roll und alle Stile, die sich daraus entwickelten. Viele große Bands haben sich über Anzeigen im Melody Maker zusammengefunden. Die Geschichten dahinter und natürlich viel gute Musik gibt es in der nächsten Spezial-Ausgabe von Prog im Pott am Sonntag, den 21.06.2020, ab 19:00 Uhr über Radio Oberhausen, Radio Mülheim und den LiveStream dieser Radiosender. Wiederholt wird die Sendung am Mittwoch, den 24.06.2020, ab 21:00 Uhr über Radio Oberhausen.